Buchtipp: Transparenz in der Lebensversicherung

Verbraucherschützer kritisieren die Lebensversicherung immer wieder als „Black Box“. Auf der anderen Seite greift der Gesetzgeber durch den Erlass von Transparenzvorschriften regulierend in das Versicherungsgeschäft ein. Die Arbeit von Katharina Vollmer untersucht, inwiefern die Lebensversicherung in Deutschland durch Transparenz gekennzeichnet ist und eine ganzheitlich unter Berücksichtigung ausgewählter Handlungsansätze gewährleistet werden kann.
Bei der Bestandsaufnahme zur Transparenz in der deutschen Lebensversicherungswirtschaft unterscheidet die Autorin zwischen gesetzlichen und wirtschaftlichen Transparenzanforderungen. Danach folgt eine empirische Analyse zur praktischen Umsetzung am Beispiel der „klassischen“ Rentenversicherung. Weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Transparenz in der Lebensversicherung werden vorgestellt und kritisch gewürdigt.
Eine Untersuchung, die sowohl theoretisch interessierten Lesern als auch Praktikern der Sparte Lebensversicherung zu empfehlen ist, die in den Bereichen Produktgestaltung sowie Marketing und Vertrieb tätig sind.

Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft ? und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.500 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.

Weitere Informationen unter:
http://