Der Büroalltag hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Ständige Erweiterung der Aufgabengebiete, zunehmende Flexibilitätsanforderungen bei gleichzeitiger Zeitverdichtung – diese Arbeitssituation erfordert von Führungskräften und Mitarbeiter/innen die Anwendung professioneller Arbeitstechniken. Die Fähigkeit, die eigenen Aufgaben zeitlich, inhaltlich und strukturell zu planen, durchzuführen und nachzubearbeiten gehört wie selbstverständlich zu (fast) jedem Bürojob. Ganz gleich, welche Art Ihre Tätigkeit im Büro ist: Sie müssen Ihre tägliche Arbeit für sich und andere organisieren. Die Optimierung dieser Büroarbeit durch den Einsatz von Computern ist Inhalt dieses Seminars. So verbindet dieser Teil die reale Organisation mit der virtuellen Welt der PCs. Die Seminarmodule finden am Freitag, 26.11.2010 von 13:00 – 20:00 Uhr und am Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr in der Bildungsakademie Mannheim statt.
Das Seminar gliedert sich in die Module Büroorganisation, Zeitplanung mit Geschäftskorrespondenz, Zeit- und Terminplanung, Postbearbeitung und Telefondienste, Besprechungen und Veranstaltungen sowie Arbeits- und Organisationstechniken.
Im PC Praxis-Anteil beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Microsoft Windows – Ablagestrukturen und dem Kommunikationsmodul Microsoft Outlook. Hier wären grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Windows und den Programmen der Office-Familie wünschenswert.
Als Besonderheit erfahren die Seminarteilnehmer im Modul drei einen Einstieg in die Persönlichkeitsentwicklung und Aktivierung Ihrer Kreativität am Arbeitsplatz. Als Inhalte werden hier persönliche Hindernisse im beruflichen und privaten Alltag beleuchtet, wie unsere inneren Glaubenssätze unser Handeln- und Verhalten prägen. Sie erlernen wie man seinen beruflichen Erfolg besser strukturiert und wie man mit Stress umgeht.