Neustadt/Wied, 27.04.2009. Im Schatten der Wirtschaftskrise erneuern weitsichtige Unternehmen ihre Büroorganisation mit modernen ECM-Lösungen „made by SER“. Mehr als 50 Unternehmen und Organisationen in Europa haben sich in den vergangenen Monaten erstmals für SER entschieden und erobern damit die Pole-Position in ihren Märkten. Von Ihrem Beispiel lernen können Unternehmen, wenn sie z.B. einen der kostenlosen SER-Workshops „Bürovolution contra Wirtschaftskrise“ besuchen.
Millionenschwere Konjunkturprogramme stützen Banken und Großunternehmen, aber kleine und mittelständische Unternehmen sind darauf angewiesen, die Konjunkturflaute aus eigener Kraft zu bewältigen. Um heute schon ihre Marktposition von morgen zu verbessern, setzen sie vermehrt auf Enterprise Content Management-Lösungen von SER. Sie steigern nachhaltig die Produktivität ihrer Büroorganisation und bringen sich damit in die Pole-Position, wenn die Wirtschaft wieder anspringt.
Neustart aus der ersten Reihe
Das Rennen von vorne neu starten können z.B. in Deutschland die Börse Stuttgart, Corden Pharma, MHZ Hachtel oder The Lorenz Bahlsen Snack-World und die LBS. Damit die Konkurrenz von ihnen nur noch die Rücklichter sieht, haben sich auch die österreichischen Unternehmen AGES und Agip für die „Bürovolution“ mit ECM entschieden. Ebenso wie die Nr. 1 bei der Herstellung von Antriebsriemen und Transportbändern Habasit AG in der Schweiz sowie Renta, GRIFOLS und Grupo Orzambal in Spanien.
Damit ihnen auch bei schwerem Wetter kein „Spray“ die Sicht vernebelt, haben die SER-Kunden in unternehmensweite Archiv- und DMS-Systeme investiert, wechseln sie beim „Boxenstopp“ bei SER von Papierordnern auf elektronische Akten und automatisieren ihre Post- und Rechnungseingangsbearbeitung, um wertvolle Zeit zu sparen und im Rennen um die Effizienz die entscheidenden Meter vorn zu liegen.
Workshops „Bürovolution contra Wirtschaftskrise“
In der kostenfreien SER-Workshop-Reihe „Bürovolution contra Wirtschaftskrise“ erfahren die Teilnehmer, wie die neue ECM-Suite DOXiS4 mit intelligenter Informationslogistik und optimalen Arbeitsabläufen die Grundlage dafür schafft.
Termine und Orte:
• 15.05.2009 Berlin
• 26.05.2009 München
• 27.05.2009 Augsburg
• 28.05.2009 Ingolstadt
• 29.05.2009 Passau
• 17.06.2009 Dresden
• 18.06.2009 Chemnitz
Anmeldungen sind online möglich unter: www.ser.de/buerovolution