Buhler Sortex und NRT bieten Kunststoff-Recycling-Firmen gemeinsam Lösungen aus einer Hand an

Strategische Partnerschaft zwischen führenden Anbietern von
Kunststoffsortierlösungen vereint die weltweit beste Flaschen- und
Flockentechnologie in Europa und Nordamerika 

Um das ungebrochen starke Wachstum bei der Nachfrage nach
Sortierlösungen für Kunststoff zu befriedigen, haben die zu Bühler
Group gehörende Buhler Sortex und die US-amerikanische Firma National
Recovery Technologies (NRT) eine strategische Vereinbarung
unterzeichnet. Damit können sie neu gemeinsam
Kunststoff-Recycling-Unternehmen Gesamtlösungen für das Sortieren von
Flaschen und Flocken anbieten. Zusammen vereinen die beiden Firmen
ein über 100-jähriges Know-how auf dem Gebiet der optischen
Sortierung. Nun erhalten Recycling-Unternehmen Zugang zu ihren
bewährten Technologien, ihrer technischen Fachkompetenz sowie ihrem
umfassenden Kundendienst. 

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151001/272938 )

Weltweit nahm im Jahr 2011 die Kunststoffproduktion um 10
Millionen Tonnen auf insgesamt rund 280 Millionen Tonnen zu und
bestätigte damit einmal mehr das ca. 9% jährliche Wachstumsmuster der
Branche seit 1950. Europa und die NAFTA-Region zusammen machen
weltweit 41% der gesamten Kunststoffproduktion aus. Dort treiben
Unternehmen die Nachfrage nach integrierten Flaschen- und
Flockensortierlösungen an, um staatliche Recycling-Vorgaben zu
erfüllen und ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen[1].

Die Partnerschaft zwischen Buhler Sortex und NRT markiert einen
weiteren Meilenstein in ihrem stetigen Ausbau des PET- und
HDPE-Sortiersegments in Europa und Nordamerika. Sie stärkt auch ihre
Position als führende gemeinsame Anbieter kombinierter Flaschen- und
Flockensortierlösungen für die Kunststoff-Recycling-Branche, mit
Spitzentechnologien wie In-Flight Sorting(R) , PET Boost(TM), Label
Reduction Kit und Smart-Eject(TM). Diese Technologiepartner erster
Wahl für zahlreiche Kunststoff-Recycling-Firmen haben schon etliche
Verträge mit bedeutenden Recycling-Unternehmen abgeschlossen.

Charith Gunawardena, Leiter des Bereichs Optische Sortierung bei
Buhler Sortex, erklärt: „Diese Vereinbarung stellt einen Meilenstein
für unsere beiden Firmen dar. Sie ist Ausdruck unseres Vertrauens in
das künftige Wachstum des Recyclings. Sie stärkt auch unsere
Industriereferenzen und bekräftigt unsere führende Rolle im Bereich
der optischen Sortierung. Gleichzeitig ist sie Beweis für unser
Engagement, Kunden Komplettlösungen für das Sortieren von Flaschen
und Flocken durch zwei verlässliche Firmen anzubieten, die in ihrer
Branche führend sind.“

————————————————–

1. Plastics – the facts 2012. An analysis of European plastics
production, demand and waste data for 2011. PlasticsEurope: the
Association of Plastics Manufacturers

Mit dem leistungsfähigen Servicenetz von Buhler Sortex und NRT in
allen bedeutenden Recycling-Märkten der Welt können sich
Kunststoff-Recycling-Firmen auf eine umfassende, auf solidem
technologischen Fundament und erstklassigem Service aufbauende
Unterstützung verlassen. Das erschliesst Kunden auch den Zugang zu
den breitgefächerten Kompetenzen der beiden Partner, mit
Anlagenplanung, Baustellenmanagement, Montage und Produktausbildung.
Die Partnerschaft umfasst auch eine enge Zusammenarbeit mit wichtigen
weiteren Gliedern in der technologischen Wertschöpfungskette.

Matthias Erdmannsdoerfer, Vorsitzender von NRT, schliesst: „Diese
bedeutende Partnerschaftsvereinbarung stellt eine weitere
Bekräftigung unseres Engagements dar, führende Unternehmen auf dem
Gebiet des Kunststoff-Recyclings mit einem vollständigen Portfolio
modernster Maschinen und Anlagen für das Sortieren von Flaschen und
Flocken zu unterstützen. Wir freuen uns über die Lancierung dieses
branchenweit ersten Komplettangebots, bei dem
Kunststoff-Recycling-Firmen bei der Flaschen- oder Flockensortierung
keine Kompromisse eingehen müssen und sich auf Vor-Ort-Unterstützung
auf hohem Qualitätsniveau verlassen können. Wir freuen uns auf den
Aufbau einer starken Partnerschaft mit Buhler Sortex und unseren
Kunden in ganz Europa und Nordamerika.“

Über Bühler:

Jeden Tag kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler
in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse nach Lebensmitteln, Mobilität
oder Kommunikation zu decken. Mit unseren industriellen
Prozesstechnologien und -lösungen leisten wir einen bedeutenden
Beitrag zur Welternährung mit einem Fokus auf Ernährungs- und
Lebensmittelsicherheit. Mit Mühlen von Bühler werden rund 65 Prozent
des weltweit geernteten Weizens zu Mehl verarbeitet. Ähnlich hoch ist
der Beitrag für Reis, Nudeln, Schokolade oder Frühstückscerealien.
Darüber hinaus ist Bühler ein führender Lösungsanbieter für
Druckguss- und Beschichtungs-Technologien mit den
Anwendungsschwerpunkten Automobil und Optik. Die Lösungen von Bühler
zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und Qualität aus. Als
führender Technologiekonzern investiert Bühler bis zu 5 Prozent
seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. 2014 erwirtschafteten
die rund 10–600 Mitarbeitenden in über 140 Ländern einen Umsatz von
CHF 2,3 Milliarden. Das Familienunternehmen Bühler ist stolz auf
seine Schweizer Herkunft und ist in besonderem Masse der
Nachhaltigkeit verpflichtet.

Über National Recovery Technologies (NRT):

Mit Stammsitz in Nashville, Tennessee (USA) ist NRT weltweit
führend in der Konstruktion, Fabrikation und Installation optischer
Sortierlösungen. NRT ist Teil der Firmengruppe „Bulk Handling
Systems“ (BHS), eine weltweit führende Anbieterin von automatischen
Sortieranlagen für die Abfall- und Recyclingbranche. Seit der
Gründung im Jahr 1981 ist NRT anerkannter Konzeptführer und Innovator
der Branche, mit gegenwärtig über 35 US-amerikanischen und
internationalen Patenten. NRT setzt weiterhin auf
Technologieinnovation. Das Unternehmen ist branchenweit führend bei
den Rezyklier- und Reinheitsraten von Flaschenmaterial, unter anderem
dank der Technologien In-Flight Sorting (R) und PET Boost(R). NRT ist
höchster Qualität der Maschinen und Anlagen sowie erstklassigem
Kundendienst und kompromissloser Kundenunterstützung verpflichtet.

Weitere Informationen unter http://www.bottletoflake.com 

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151001/272938

Pressekontakt:
Burkhard Böndel, Head of Corporate Communications, Bühler AG,
9240 Uzwil, Schweiz
Telefon: +41 71 955 33 99, Mobil: +41 79 515 91 57, E-Mail:
media@buhlergroup.com
Tracey Ibbotson, PR Executive, Buhler Sortex Ltd, London, England
Telefon: +44 (0)1992 537421, E-Mail: tracey.ibbotson@buhlergroup.com
Peter Raschio, Marketing Manager, National Recovery Technologies
(NRT)
Telefon +1 541 554 8119, E-mail: peterr@bhsequip.com