BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel besucht vom 12. bis 16. Juli 2010 Ägypten. Damit unterstreicht er die zentrale Rolle Ägyptens als eines der wichtigsten PartnerÂländer der deutschen entwicklungsÂpolitischen ZusammenÂarbeit und die herausgehobene Stellung des Landes in der Region, insbesondere für den Nahost-FriedensÂprozess.
Zentrale Bereiche der ZusammenÂarbeit, die großenteils über Darlehen erfolgt, sind Wasser und Energie. BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel: „Wasserressourcenmanagement und die nachhaltige Versorgung mit Energie sind zentrale Herausforderungen für die weitere Entwicklung Ägyptens. Deutschland ist bereit, Ägypten auch in Zukunft in diesen SchlüsselÂbereichen zu unterstützen.“
Bei seiner Reise wird BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel politische Gespräche mit hochrangigen ägyptischen Vertretern führen und sich über die Vorhaben der ZusammenÂarbeit in wichtigen Sektoren informieren. Dabei wird er unter anderem den Assuan-HochÂdamm im Süden des Landes besuchen, wo durch Siemens-Voith rehabilitierte Generatoren übergeben werden. Weitere Programmpunkte sind ein Besuch des größten Windparks Afrikas in Zafarana sowie eines über die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) finanzierten Vorhabens, in dessen Rahmen die ersten Türme für WindÂkraftÂanlagen in Ägypten gefertigt werden. Niebel dazu: „Die deutsche EntwicklungsÂzusammenÂarbeit hat bereits wichtige Impulse zur Entwicklung von Zukunftssektoren wie erneuerbare Energien gesetzt. Mit diesem Vorhaben kann die wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter ausgebaut werden. Deutschland ist dafür ein starker Partner.“ Neben diesen Terminen steht ein Treffen mit Vertretern der ägyptischen Zivilgesellschaft auf dem Programm.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de