Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel zu Gast in El Salvador

Im Anschluss an die Weltbankjahrestagung in Washington ist Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel zu einem Besuch in El Salvador aufgebrochen. Im Zentrum stehen hochrangige politische Gespräche mit der Regierung von El Salvador sowie mit dem Generalsekretär des zentralamerikanischen Integrations¬systems (SICA), Juan Daniel Alemán, mit dem auch ein Regierungsabkommen über ein regionales Biodiversitäts¬vorhaben unterzeichnet werden wird. Hinzu kommen Besuche in vom BMZ geförderten Vorhaben.
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel: „Das Lateinamerika-Konzept der Bundesregierung unterstreicht, dass Lateinamerika und die Karibik für Deutschland und Europa wichtige Partner sind bei der Mitgestaltung der globalen Rahmenbedingungen, beim Klimaschutz und der Erhaltung der Artenvielfalt, im inter¬natio¬nalen Handel und in der Sicherheitspolitik. Ich unterstütze die Bemühungen von Präsident Funes um nationale Versöhnung und Armutsbekämpfung wie auch seine fiskal- und sozial¬politischen Reformbemühungen und seine Umwelt- und Klimapolitik.“
Dirk Niebel weiter: „El Salvador spielt zudem eine anerkennens¬werte Rolle beim politischen und wirtschaftlichen Integrations¬prozess in Zentralamerika. Es hat sich äußerst aktiv für den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen Europa und Zentralamerika über ein Assoziierungsabkommen eingesetzt.“
Deutschland arbeitet mit El Salvador entwicklungspolitisch im Rahmen regionaler Vorhaben zusammen. Schwerpunktbereiche sind die Förderung von Wirtschaft und Beschäftigung, mit besonderem Blick auf die Chancen von Jugendlichen und mit dem Ziel für El Salvador, die sich aus dem Assoziierungsabkommen mit Europa ergebenden Exportchancen nutzen zu können. Hinzu kommt ein Engagement gegen Jugendgewalt in Zentralamerika, gerade durch die Stärkung der beruflichen Bildung in Zusammen¬arbeit mit zivilgesellschaftlichen Trägern. Außerdem sind die Förderung von Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz und von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz wichtige Themen, die unter anderem gemeinsam mit dem zentralamerikanischen Integrationssystem SICA und der zentralamerikanischen Entwicklungsbank BCIE bearbeitet werden.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de