Der stv. Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute mit Familienangehörigen der Mordopfer des rechtsextremistischen NSU sowie Opfern des Kölner Nagelbombenanschlags und deren Angehörigen im Bundeskanzleramt zusammengetroffen.
Nach der Begrüßung durch die Bundeskanzlerin ergriffen auch mehrere Angehörige vor allen Gästen das Wort.
Anschließend führte die Bundeskanzlerin mit den Angehörigen persönliche Gespräche. Dabei ging es der Bundeskanzlerin vor allem da-rum, zuzuhören und zu erfahren, was die Familien heute bewegt und bedrückt.
An der Begegnung, die mehr als drei Stunden dauerte, nahmen auch die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bundesregierung, Staatsministerin Maria Böhmer, sowie die Ombudsfrau für die Hinterbliebenen der Opfer der NSU-Morde, Barbara John, teil.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 / 272 – 0
Telefax: 01888 / 272 – 2555
Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/