Die Bundesregierung rechnet offenbar fest mit der Insolvenz des hochverschuldeten Griechenlands. Das berichtet die „Financial Times Deutschland“. Demnach halte die Bundesregierung den griechischen Schuldenschnitt für unvermeidbar, plane aber eine „dauerhafte Lösung für Griechenland als Teil des Euro-Raums.“ Gleichzeitig hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso vor den „unabsehbaren Folgen“ einer Insolvenz Griechenlands gewarnt. Derzeit prüft die Troika, bestehend aus dem Internationalen Währungsfonds, Europäischer Zentralbank und EU-Kommission, ob Griechenland den Anforderungen der neuerlichen Kreditzahlung gerecht wird. Sollte die Entscheidung negativ ausfallen, so droht Griechenland der Staatsbankrott. In diesem Fall würden auch auf die deutschen Steuerzahler Belastungen zu kommen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken