Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde

Das bundesweite Talentförderzentrum Bildung &
Begabung hat die neue Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik
eröffnet. Dazu erhielten jetzt knapp 4.000 Schulen in Deutschland,
die zum Abitur führen, die Aufgabenblätter für 2019.

Am Bundeswettbewerb Mathematik können Schülerinnen und Schüler
aller Klassenstufen teilnehmen. Auf sie warten kniffelige Aufgaben
von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Ziel des Wettbewerbs ist
es, Interesse und Freude an der Mathematik zu wecken und zu
vertiefen. Mit ansprechenden und anspruchsvollen Aufgaben sollen
Schüler ihre Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln.

Zum Start der neuen Runde betonte Patrick Bauermann, Leiter des
Bundeswettbewerbs Mathematik: „Beim Bundeswettbewerb geht es
keineswegs nur um Rechenkünste, sondern vor allem um Ausdauer und
Lust am Knobeln. In der Mathematik kommt es darauf an, präzise zu
denken und kreative Lösungen zu finden.“

Die Teilnehmer können die Aufgaben entweder alleine lösen oder
sich maximal zu einer Dreiergruppe zusammenschließen. Die
eingereichten Beiträge durchlaufen ein Korrekturverfahren, bei dem
jede Arbeit mindestens zweimal begutachtet wird. Alle Teilnehmer
werden im Juni über das Ergebnis informiert und erhalten die
Lösungsbeispiele zu den Aufgaben. Einsendeschluss für die erste Runde
ist der 4. März 2019.

Die Preisträger der ersten Runde qualifizieren sich für die zweite
Runde, in der wieder neue Aufgaben gelöst werden müssen. Im weiteren
Wettbewerbsverlauf gibt es noch eine dritte Runde, in der Anfang 2020
die Bundessiegerinnen und Bundessieger ermittelt werden.

Partner des Bundeswettbewerbs Mathematik 2019 sind der
Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Talanx AG. Die Aufgaben
stehen auf der Homepage www.bundeswettbewerb-mathematik.de ab sofort
zum Download bereit.

Über Bildung & Begabung

Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der
Länder. Mit seinen Wettbewerben und Akademien hilft es Jugendlichen,
ihre Stärken zu entdecken – unabhängig davon auf welche Schule sie
gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Bildung & Begabung bringt
Experten auf Fachtagungen zusammen und hält im Internet Informationen
für Lehrer, Eltern und Schüler bereit. Bildung & Begabung ist eine
Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das Bundesministerium für
Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist
der Bundespräsident.

www.bildung-und-begabung.de

Pressekontakt:
Matthias Bunk, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de

Original-Content von: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell