Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, war gestern zu wirtschaftspolitischen Gesprächen in Zürich. Im Mittelpunkt seines Besuchs stand eine Rede bei der 98. Mitgliederversammlung der Handelskammer Deutschland-Schweiz. Zudem traf sich Minister Brüderle mit dem Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank, Dr. Philipp Hildebrand. Zuvor war Minister Brüderle zu einem wirtschaftspolitischen Hintergrundgespräch zu Gast in der Neuen Zürcher Zeitung.
Bundesminister Brüderle: „Traditionell sind die Beziehungen zwischen unseren Ländern eng und vielschichtig. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen unseren Ländern sind eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt schon die Tatsache, dass die Schweiz in der Rangliste der wichtigsten deutschen Handelspartner auf Platz neun liegt. Mindestens genau so wichtig wie die Wirtschaftsbeziehungen ist aber das dichte soziale und kulturelle Netzwerk zwischen den Menschen in unseren Ländern.“
Im Mittelpunkt der Gespräche standen neben Fragen der deutschschweizerischen Wirtschaftsbeziehungen zum Beispiel das deutsche Sparpaket, der Euro-Rettungsschirm und der bevorstehende G20-Gipfel.