BVDW: „Online Ad Summit“ Zusatztermin am 1. September 2010 in Frankfurt

BVDW / BVDW: „Online Ad Summit“ Zusatztermin am 1. September 2010 in Frankfurt verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

OVK-Veranstaltungsreihe in Düsseldorf, Hamburg und München komplett ausgebucht

Düsseldorf, 30. Juli 2010 – Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband
Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veranstaltet einen weiteren „Online Ad Summit“ –
dieses Mal in Frankfurt. Nach drei restlos ausgebuchten Veranstaltungen in
Düsseldorf, Hamburg und München treffen sich Ad Manager, Media Planer, Designer
und Art Directoren aus dem Bereich der klassischen Online-Werbung sowie
Adserver- und Admonitoring-Spezialisten am 1. September 2010 erneut. Initiiert
von der Unit Ad Technology Standards fördert der „Online Ad Summit“ den Dialog
zwischen Media- und Kreativagenturen, Vermarktern und Technologieanbietern.
Thematisch behandelt der vierte Termin die Bereiche Ad Management, Ad Technology
und Ad Creation. Der Online Ad Summit ist für alle Teilnehmer kostenlos. Weitere
Informationen und Anmeldung auf der BVDW-Website unter
www.bvdw.org/veranstaltungen/summit/.

Themen der Online-Werbebranche
Auf der Agenda stehen unter anderem Themen wie Werbemittelstandards, neue
Online-Werbeformate, Optimierung von Produktionsprozessen und Adserver
Monitoring. Darüber hinaus werden aktuell und zukünftig relevante Themen und
Herausforderungen der Online-Werbebranche gemeinsam in einem Workshop definiert.

Auftakt war ein voller Erfolg
„Die ersten drei Online Ad Summit-Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Schon
jetzt haben sich über 100 Teilnehmer über die kreativtechnischen Möglichkeiten
sowie künftigen Anforderungen der klassischen Online-Werbung informiert und
ausgetauscht“, sagt Jens Pöppelmann (IP Deutschland), Leiter der Unit
AdTechnology Standards im BVDW.

AdMonsters „OPS – Germany“
Die Ergebnisse der vier Online Ad Summit-Events werden am 23. November 2010 auf
der „OPS – Germany“ präsentiert – veranstaltet von AdMonsters zusammen mit dem
BVDW. Alle Teilnehmer der Online Ad Summit-Veranstaltungen erhalten die Tickets
für 199 Euro, anstatt des regulären Preises von 450 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Online Ad Summit unter:
www.bvdw.org/veranstaltungen/summit/

Weitere Informationen und Anmeldung zum OPS – Germany unter:
www.bvdw.org/medien/ops—germany?media=2034

Sponsor des Online Ad Summit ist erneut ADTECH.

Weitere Informationen sowie hochauflösendes Bildmaterial unter:
www.bvdw.org/presseserver/online_ad_summit_2010/

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org

Ansprechpartnerin Online Ad Summit:
Yasmina Tibourtine, Eventmanagerin
Tel: +49 (0)211 600456-23, Fax: -33
tibourtine@bvdw.org

Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung
für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und
interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit
einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es
sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und
anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert,
praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller
Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des
Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.

[HUG#1435001]

— Ende der Mitteilung —

BVDW
Kaistr. 14 Düsseldorf Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: BVDW via Thomson Reuters ONE