Im Rahmen der Studie „Trendreport – Digitalisierung
und Arbeitsmarkt 2018″ der BWA Akademie Bonn kristallisiert sich
Mitarbeiterbindung als Zukunftsthema des Personalmanagements heraus
Mitarbeiterbindung ist das wichtigste Zukunftsthema im
Personalmanagement. Das ist zumindest die Meinung von 92 Prozent der
100 Personalexperten, die im Auftrag der BWA Akademie Bonn um ihre
Einschätzung gebeten wurden. Perspektivenberatung (89 Prozent) und
Vergütungsmodelle (86 Prozent) vervollständigen die Top Drei der
künftig wichtigsten Belange. „Der aktuelle Trendreport zeigt, wie
hoch das Gut Mitarbeiter einzuschätzen ist. Mit dem Arbeitnehmer
steht und fällt der Erfolg einer Firma. A und O einer guten Bindung
ist das Gespräch. Nur wer klar und deutlich formuliert kann auch
erwarten, dass gesetzte Ziele erreicht werden“, so Harald Müller,
Geschäftsführer der BWA Akademie.
Zukunftsthemen im Personalmanagement
Zu den wichtigen Themen der Zukunft gehören außerdem
Arbeitszeitmodelle (85 Prozent) sowie die Mitarbeiterführung (82
Prozent). Psychische Voraussetzungen zu erkennen, nennen 81 Prozent
der befragten Personalexperten als wichtige Aufgabe der Zukunft.
Qualifizierte Mitarbeiter vom eigenen Unternehmen zu überzeugen
bezeichnen 79 Prozent als künftig entscheidend, während 77 Prozent
die Analyse der Mitarbeiterstruktur als absolut relevant für eine
erfolgreiche Zukunft bezeichnen (Mehrfachantworten waren erlaubt).
Herausforderungen annehmen
Um die Zukunft erfolgreich meisten zu können, müssen allerdings
die großen Herausforderungen der Gegenwart angenommen werden. Dazu
gehört vor allem das Thema der Digitalisierung. Davon sind 93 Prozent
der Personalexperten überzeugt. 92 Prozent sehen noch eine große
Schwierigkeit darin, die Work Life Balance für den Mitarbeiter
garantieren zu können. Eine optimale strategische Ausrichtung des
Personalbereichs zu schaffen, sowie im Hinblick auf mögliche
Perspektiven zu beraten, zählt als weitere große Aufgabe (87
Prozent). Coaching für Führungskräfte ist für 86 Prozent der
befragten Experten ein Thema der Zukunft. Change Management (83
Prozent) und Employer Branding (81 Prozent) werden außerdem hoch
bewertet, bilden in der vorliegenden Befragung allerdings das
Schlusslicht.
Die BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) ist seit über
15 Jahren unter der Führung von Geschäftsführer Harald Müller als
Spezialist für Personalentwicklung, Outplacement, Personalberatung
und Training sowie für Arbeitsmarktprogramme wie
Beschäftigtentransfer erfolgreich. Die BWA versteht sich als
neutraler Vermittler zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zum
Vorteil der Arbeitnehmer. Mit Hilfe der BWA haben mehr als
zehntausend Arbeitnehmer eine neue berufliche Zukunft gefunden. Das
Spektrum reicht von der Begleitung von Change Management-Prozessen
über Vermittlung und Coaching von Führungskräften bis hin zur
Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: BWA Akademie, Burgstraße 81, 53177 Bonn, Tel.:
0228/323005-0,E-Mail: info@bwabonn.de, Internet: www.bwabonn.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150, E
Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Original-Content von: BWA Akademie, übermittelt durch news aktuell