c–t Hacks zeigt spektakuläre Experimente / Fliegenklatsche als Geigerzähler

In nur vier Stunden lässt sich eine elektrische
Fliegenklatsche aus dem Ramsch-Laden zum Geigerzähler umbauen. Gerade
einmal zehn Minuten benötigt man, um eine alte Festplatte zu einer
Magnetschale für Kleinteile umzufunktionieren. Ausgediente
DVD-Brenner können mit etwas Geschick zum Lasercutter werden. Auch
die zweite Ausgabe von c–t Hacks, ab 16. Juli im Handel, überrascht
mit kreativer Zweckentfremdung von IT-Technik.

Wer Spaß am Basteln, Löten und Schrauben hat, kommt in der neuen
Ausgabe des c–t-Sonderhefts wieder voll auf seine Kosten. „Die
Mikrocontroller-Plattform Arduino ist eine Offenbarung für Kreative,
weil hierbei ohne Elektrotechnikstudium eigene Ideen schnell
umsetzbar sind“, erläutert Dr. Jürgen Rink, Chefredakteur von c–t
Hacks. So erklärt ein Beitrag, wie Android-Smartphones mit dem
Arduino-Board zusammenspielen.

Mit der Vorstellung einer Cooking-Lab-Bibel schaut das Sonderheft
weit über den Tellerrand hinaus und präsentiert Koch-Hacks aus der
Molekularküche. Während Extrembastler sich mit dem Bau von
3D-Druckern oder einer kompletten Retro-Orgel mit Hammond-Sound
ausleben können, bietet das Heft aber auch Einsteigern eine Fülle
kleinerer Hacks, die zum Teil mit wenig Aufwand in kurzer Zeit fertig
sind.

c–t Hacks kostet inklusive DVD, die Software und Bilder zu den
Artikeln enthält, 9,90 Euro und kann im heise Shop bestellt werden.
Ab sofort bietet der Heise Zeitschriften Verlag c–t Hacks auch im
Jahres-Abo an: Die vier Ausgaben im Jahr sind im Abo nicht nur rund
10 Prozent günstiger, Abonnenten lesen darüber hinaus alle Ausgaben
der c–t Hacks in Kürze kostenlos auf dem iPad in der c–t Hacks App.
Wer kein iPad besitzt, kann im Rahmen des Abos über das
Artikel-Archiv digital auf c–t Hacks zugreifen.

Aktuelles Titelbild:
http://www.heise-medien.de/presse/bilderindex.html

Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
http://www.heise-medien.de/presse/

Unter http://www.heise-medien.de/newsletter/ können Sie sich für
den Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Presse-Information aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail. Heise auf
Facebook: www.facebook.com/heisemedien

Pressekontakt:
c–t
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 – 0
sylke.wilde@heise-medien.de

Weitere Informationen unter:
http://