Cambium Networks bringt Sub-6 GHz PTP 650S für kleinzellige Netzwerke auf den Markt

Cambium Networks(TM),
[http://www.cambiumnetworks.com/] ein weltweit führender Anbieter
drahtloser Breitbandlösungen, brachte heute PTP 650S
[http://www.cambiumnetworks.com/products/ptp/ptp-650S], eine neue,
drahtlose Sub-6 GHz-Point-to-Point (PTP)-Backhaul-Lösung auf den
Markt, die auf die Bedürfnisse kleinzelliger Netzwerke ausgerichtet
ist. Dank der kleinen Form geht PTP-650S zuverlässig und sicher mit
der modernen Netzwerk-Komplexität in jeder Einsatzumgebung um und
entspricht kommunalen Vorschriften in Bezug auf das Aussehen und die
Größe von Kleinzellen, die auf Straßenbeleuchtung, Strommasten und
Gebäude montiert werden.

Laut der Infonetics-Umfrage zu kleinen Zell- und
LTE-Backhaul-Strategien erwarten die Befragten, dass bis zum Jahr
2016 25 Prozent des gesamten mobilen Datenverkehrs in Gebäuden und im
Freien durch Kleinzellen abgedeckt wird.[1] PTP 650S weist sowohl bei
Kleinzellanwendungen in städtischen Umgebungen mit hohem Datenverkehr
als auch in ländlichen Gemeinden mit geringerer Zelldichte
hervorragende Ergebnisse auf. PTP 650S entspricht den einzigartigen
Backhaul-Anforderungen des wachsenden Markts für Kleinzellen und
stellt eine erfolgsversprechende Ergänzung zu dem bewährten,
zuverlässigen PTP-Portfolio von Cambium Networks dar.

Die neue drahtlose Backhaul-Lösung stellt die Signaturtechnologien
und das Design des Unternehmens in den Vordergrund, die sowohl die
Implementierung als auch die Investitionsrentabilität verbessern:

— Flexible Nicht-Sichtverbindungen dank 2 x 2 MIMO-Systeme (Multiple Input
– Multiple Output), orthogonaler Frequency-Division-Multiplexing
(OFDM)-Verfahren und Dynamic-Spectrum-Optimization
(DSO(TM))-Technologien. Die hohe spektrale Effizienz gegen HF und
Eigenstörungen, die unmittelbare Unterstützung der GHz-Frequenzen 4,9;
5,2; 5,4 und 5,8 und die zukünftige Unterstützung von 2,6 und 3,5 GHz
machen PTP 650S zu exakt dem kleinzelligen Netzwerk, das
Netzwerkarchitekten für NLOS-Umgebungen benötigen.
— Schnelle, kostengünstige Umsetzung dank kleiner Form, integrierter
Alignment-Tools für die einfache Installation, geringem Stromverbrauch
und flexibler Management-Schnittstellen, die den Service-Providern die
Planung, Implementierung , Überwachung und Unterstützung ihrer
Netzwerke ermöglichen und die Kosten gering halten. Sobald sie online
ist, analysiert die Adaptive Modulation (AMOD) wechselnde
Feldbedingungen und verbessert so die Zuverlässigkeit und Effizienz der
Verbindungen deutlich.
— Unterstützung von 3G-und 4G/LTE-Zeitgebungsnormen (IEEE 1588v2 und
synchrones Ethernet) bietet den Netzwerkanbietern die Möglichkeit, den
Leistungs- und Sicherheitsanforderungen ihrer aktuellen
Dienstqualitätsvereinbarungen gerecht zu werden und sich für
zukünftige Anforderungen ihrer Kleinzellen-Netzwerke zu wappnen.
— Skalierbare Kapazitäten durch einfaches Aktualisieren der Software zur
Leistungserhöhung der PTP-Fähigkeiten von 125 Mbps (normale
Geschwindigkeit) auf 250 Mbps (mittlere Geschwindigkeit) bis zu 450 Mbps
(Vollspeed).
— Zuverlässigkeit durch PTP 650S in der gesamten Produktpalette von
Cambium Networks. PTP 650s wurde rigoros in extremen physischen
Umgebungen getestet, um eine Verfügbarkeit in Höhe von 99,999 Prozent
zu gewährleisten. Das entspricht einer Ausfallzeit von weniger als
fünf Minuten jährlich. Zusätzlich optimiert die PTP 650S-Architektur
die zur Verfügung stehende Kapazität, wodurch ein hoher Durchsatz pro
Sekunde entsteht.

Neben kleinzelligem Backhaul ist PTP 650s zur Videoüberwachung in
privaten Netzwerken in Krankenhäuern, wissenschaftlichen
Einrichtungen und im Gastgewerbe geeignet, ebenso wie für den Einsatz
überall dort, wo NLOS-Links mit kurzer Reichweite erforderlich sind.

„Leistung, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität sind
die Grundlage aller unserer Plattformen. In PTP 650S haben wir all
diesen Eigenschaften dank integrierter Technologien noch verbessert:
dynamische Spektrumsoptimierung (DSO), IEEE 1588v2, Synchron-Ethernet
und Dual-Stack-IPv4-und IPv6-Unterstützung, um nur einige zu nennen“,
erklärte Scott Imhoff, Vice President für Produktmanagement bei
Cambium Networks. „Kleinzellen-Netzwerke werden immer häufiger
eingesetzt und benötigen zusätzliche Unterstützung. Außerdem wächst
der Bedarf an flexiblen Plattformen, um dem Bedarf der Branchen und
Anwendungen zu entsprechen, die auf Verbindungen angewiesen sind.
Daher könnte der Zeitpunkt für die Markteinführung von PTP-650S nicht
besser sein.“

PTP 650S ist jetzt auf allen Kontinenten über das
Vertreibernetzwerk von Cambium Networks erhältlich.

PTP 650, PMP 450 und ePMP(TM) werden im Rahmen des Mobile World
Congress, der vom 24. bis zum 27. Februar 2014 stattfindet, am
Messestand von Cambium Networks (Halle 7, Stand 7B41) vorgestellt.

Weitere Information:

Produktseite mit Bildergalerie: PTP 650S
[http://www.cambiumnetworks.com/products/ptp/ptp-650S]

Cambium Networks Technology: Sehen Sie das Video
[http://www.youtube.com/watch?v=t0WV29LKcAU]

Dynamic Spectrum Optimization: Lesen Sie das White Paper
[http://www.cambiumnetworks.com/solution-papers/dso-paper]

MIMO-OFDM: Lesen Sie den Artikel
[http://www.cambiumnetworks.com/newscoverage/tag/mimo-ofdm]

Weitere Informationen zu Cambium Networks(TM) finden Sie auf
www.cambiumnetworks.com [http://www.cambiumnetworks.com/] oder folgen
Sie @CambiumNetworks [https://twitter.com/CambiumNetworks] auf
Twitter und werden Sie Fan
[https://www.facebook.com/CambiumNetworks]unserer Facebook-Seite.

Informationen zu Cambium Networks:

Cambium Networks ist ein führender Anbieter drahtloser
Breitbandlösungen, die Menschen verbinden, die bisher nicht an der
Kommunikation teilhaben. Mit seinem umfassenden Portfolio an
zuverlässigen, skalierbaren und sicheren drahtlosen
Breitband-Punkt-zu-Punkt- (PTP) und Punkt-zu-Mehrpunkt-Plattformen
(PMP) ermöglicht es Cambium Networks allen Dienstleistern,
Unternehmen, Regierungen, militärischen Dienststellen, Öl- und
Gasversorgungsunternehmen, Anbietern von Internetdiensten und
öffentlichen Sicherheitsnetzen leistungsstarke und leicht zu
unterhaltende Kommunikationsnetze aufzubauen. Aktuell sind über vier
Millionen der sicheren, zuverlässigen und skalierbaren Zugangs- und
Backhaul-Radios des Unternehmens in Tausenden von Netzwerken in mehr
als 150 Ländern installiert. Der Hauptsitz von Cambium Networks
befindet sich in der Nähe von Chicago. Das Unternehmen verfügt über
F&E-Zentren in den USA sowie in Ashburton im Vereinigten Königreich
und in Bangalore (Indien) und vertreibt seine Produkte weltweit über
eine Reihe zuverlässiger Vertriebshändler. Weitere Informationen
finden Sie auf: www.cambiumnetworks.com
[http://www.cambiumnetworks.com/] und
www.connectingtheunconnected.org
[http://www.connectingtheunconnected.org/].

Kontakt de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4f59a7fd GolinHarris für
Cambium Networks – Sara Ball +1-415-318-4361
sball@golinharris.com[mailto:sball@golinharris.com]

[1] http://www.infonetics.com/pr/2012/Carrier-Small-Cell-and-LTE-B
ackhaul-Strategies-Survey-Highlights.asp [http://www.infonetics.com/p
r/2012/Carrier-Small-Cell-and-LTE-Backhaul-Strategies-Survey-Highligh
ts.asp]

Web site: http://www.cambiumnetworks.com//
http://www.cambiumnetworks.com/

Weitere Informationen unter:
http://