Cannabis Science startet vorklinische Studien zu cannabinoiden Arzneimitteln für neurologische Erkrankungen wie Schlafstörungen in Zusammenarbeit mit dem hochangesehenen Institute for Health and Science on Ageing (INRCA) in Italien

Cannabis Science
Inc. (OTCQB: CBIS), ein US-amerikanisches Unternehmen, das auf die
Entwicklung Cannabis-basierter Arzneimittel und entsprechende
Beratungsleistungen spezialisiert ist, verkündet den erfolgreichen
Abschluss einer Vereinbarung zwischen seinem hundertprozentigen
Tochterunternehmen Cannabis Science International Holding BV und dem
renommierten Institute for Research, Hospitalization and Health Care
on Ageing (INRCA) in Italien. Die Vereinbarung sieht Studien zur
Toxizität und Wirksamkeit von cannabinoiden Arzneimitteln an
Tiermodellen für neurobehaviorale Erkrankungen einschließlich
Schlafstörungen vor.

Das erste Arzneimittel aus der Reihe von Produkten für
neurobehaviorale Erkrankungen befindet sich in der vorklinischen
Entwicklungsphase.

„Wir freuen uns, die Forschungsarbeit zu Cannabinoiden mit
Cannabis Science zu beginnen; die vorläufigen Ergebnisse sind
vielversprechend“, erklärt Marco Malavolta, Forscher des INRCA und
Verantwortlicher für die vorklinische Studie. Dr. Malavolta ist ein
Experte auf dem Gebiet Ernährung, Altern und langes Leben und leistet
aktuell zusammen mit Dr. Mauro Provinciali (Head of Laboratory)
Forschungsarbeit zu den ernährungsbedingten Faktoren, welche die
Zellalterung – ein auch als Zellseneszenz bekannter Prozess –
beeinflussen. Diese Forschung findet am Nutrition and Ageing Centre
des Scientific and Technological Pole von INRCA, einer Abteilung mit
einer langen Geschichte im Hinblick auf zahlreiche Aspekte der
gerontologischen Forschung, statt.

„Wir schätzen den wissenschaftlichen Beitrag der Kollegen von
INRCA in Italien und hoffen, dass wir dieses Programm im nächsten
Jahr in die klinische Phase überführen können“, kommentiert Mario
Lap, Director und President of European Operations, Cannabis Science
Inc.

Informationen zum Institute for Research, Hospitalization and
Health (IRCCS)de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@5aab86f7Das italienische
Institute for Health and Science on Ageing (INRCA) ist auf dem Feld
Geriatrie und Gerontologie tätig. Ziel der Einrichtung ist es, die
Gesundheit älterer Menschen zu bewahren. Das INRCA ist nicht nur eine
wichtige Exzellenzeinrichtung im Gesundheitsbereich, sondern
unterstützt auch Forschung zu den grundlegenden Mechanismen für ein
langes Leben, zur Gebrechlichkeit von älteren Menschen sowie zu den
Determinanten genetischer, biologischer oder umweltbedingter
Auswirkungen bei den häufigen altersbedingten Erkrankungen. Eines der
primären Ziele der Einrichtung ist in diesem Kontext die Entwicklung
innovativer und interdisziplinärer Forschung in den Bereichen
grundlegender biomedizinischer, klinischer, sozialer Dienstleistungen
sowie deren Organisation.

Informationen zu Cannabis Science
Inc.de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3329f0a2Cannabis Science Inc. nutzt
seine einzigartigen Kenntnisse von Stoffwechselprozessen, um
neuartige Behandlungsansätze für verschiedene Erkrankungen, die
aktuell nur unzureichend behandelt bzw. verstanden werden, zu bieten.
Cannabinoide werden schon seit tausenden von Jahren von Menschen
verwendet; es gibt aktuell eine wachsende Anzahl von durch das
Peer-Review-Verfahren geprüften wissenschaftlichen Publikationen,
welche die zugrundeliegenden biochemischen Reaktionswege, die durch
Cannabinoide beeinflusst werden, dokumentieren. Das Unternehmen
arbeitet mit führenden Experten aus den Bereichen
Arzneimittelentwicklung, medizinische Charakterisierung und klinische
Studien zusammen, um neuartige Therapieansätze zur Behandlung von
durch Infektionen verursachten sowie altersbedingten Erkrankungen zu
entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Unser Fokus liegt
zunächst auf der Behandlung von Hautkrebs und neurologischen
Erkrankungen.

Zukunftsbezogene
Aussagende.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@67535ecDiese Pressemitteilung
enthält sog. zukunftsbezogene Aussagen („forward-looking statements“)
gemäß Paragraf 27A des Securities Act von 1933 und Paragraf 21E des
Securities Act von 1934. Eine Aussage, welche Ausdrücke wie
„vorhersagen“, „anstreben“, „beabsichtigen“, „glauben“, „schätzen“,
„erwarten“, „prognostizieren“, „planen“ und ähnliche Ausdrücke
enthält, kann als zukunftsbezogene Aussage gemäß dem Private
Securities Litigation Reform Act von 1995 betrachtet werden. Einige
oder alle mit diesen zukunftsbezogenen Aussagen vorhergesagten
Ereignisse oder Ergebnisse treten u. U. nicht ein. Faktoren, welche
derartige Abweichungen verursachen oder dazu beitragen können, sind
u. a. die zukünftige US-amerikanische und globale Wirtschaft, die
Auswirkungen des Wettbewerbs sowie die Abhängigkeit des Unternehmens
von bestehenden Vorgaben und Bestimmungen im Hinblick auf die
Verwendung und Entwicklung Cannabis-basierter Arzneimittel. Cannabis
Science Inc. weist ausdrücklich darauf hin, dass keine Verpflichtung
oder Absicht zur Aktualisierung dieser zukunftsbezogenen Aussagen
seitens des Unternehmens besteht.

Cannabis Science Inc. Dr. Dorothy Bray, CEO & Director
www.cannabisscience.com [http://www.cannabisscience.com/] dorothy.bra
y@cannabisscience.com[mailto:dorothy.bray@cannabisscience.com]
info@cannabisscience.com[mailto:info@cannabisscience.com] Tel.:
1.888.777.0658

Anlegeranfragen Robert Kane, CFO & Director robert.kane@cannabissc
ience.com[mailto:robert.kane@cannabisscience.com] Tel.:
1.561.420.4824

Cannabis Science Inc. Raymond C. Dabney, Management Consultant,
Co-Founder
raymond@cannabisscience.com[mailto:raymond@cannabisscience.com] Tel.:
1.310.650.3788

Web site: http://www.cannabisscience.com/

Weitere Informationen unter:
http://