Canto auch 2016 auf Wachstumskurs

Nachdem Canto das Jahr 2015 mit einem weltweiten Wachstum im zweistelligen Bereich abschließen und zahlreiche neue Kunden gewinnen konnte, steht auch für 2016 der Kurs auf Wachstum. Zu den weiteren Erfolgen 2015 zählen die erneute Ernennung zum beliebtesten DAM-Anbieter durch Capterra, die erstmalige Durchführung des Canto DAM Summits, die Eröffnung des DAM Center of Excellence und der Launch von Cumulus X.
Expansion
Mit einem neuen Büro in New York hat Canto im Januar seine Standorte um eine weitere Dependance erweitert. Von dort aus wird zukünftig der Vertrieb der Canto-Lösung Cumulus in den USA gesteuert. Ausschlaggebend für die Eröffnung des neuen Standorts war insbesondere die starke Konzentration von Canto-Kunden an der amerikanischen Ostküste, denen der DAM-Spezialist nun vor Ort eine individuell perfekt auf ihren Workflow abgestimmte Softwarelösung an die Hand geben kann.
Neuheiten
Canto steht für Innovation: Vor kurzem wurde bereits eine neue Anbindung an InDesign auf den Markt gebracht. Es wird immer mehr Geld für die Produktion von Content ausgegeben ? insbesondere visuellem Content in Form von Bildern und Videos. Um diesem Trend gerecht zu werden, plant Canto eine neue Innovation: Dank Anbindung an Bildagenturen wie Getty Images oder Fotolia wird es möglich sein, bei den Agenturen gekaufte Bilder unkompliziert inklusive aller Metadaten direkt in Cumulus abzuspeichern.
Kunden im Fokus
Nach dem Erfolg des Canto DAM Summit 2015 wird der Event in diesem Jahr gleich zweimal stattfinden. Im Mai am neuen Standort in New York und im September in Berlin. Die zweitägigen Summits bieten Kunden, Partnern, Branchen-Experten sowie am Thema DAM Interessierten die Möglichkeit, sich bei Vorträgen und Workshops ausführlich zu DAM und Cumulus zu informieren und über Best Practices auszutauschen. ?Auf den Events stehen unsere Kunden ? bestehende wie potentielle ? im Mittelpunkt?, so Thomas Mockenhaupt, CSO von Canto. ?Häufig unterschätzen sie das Projektmanagement, das notwendig ist, um eine DAM-Lösung erfolgreich im Unternehmen einzuführen. Die Summits sollen umfassend aufklären und vermitteln, dass DAM mehr ist als Software ? nämlich eine Strategie zur Bewältigung von großen Mengen an digitalen Inhalten.?
?Wir haben bei Canto viel vor für das Jahr 2016 und ruhen uns nicht auf den Lorbeeren aus?, so Mockenhaupt weiter. ?Neben Neuerungen und Innovationen sollen unsere Cumulus-Kunden vor allem von unserer umfangreichen Betreuung profitieren.?

Canto bietet innovative Digital Asset Management-Software sowie -Dienstleistungen an. Canto wurde 1990 gegründet und war maßgeblich am Aufbau der DAM-Industrie beteiligt. Heute verlassen sich weltweit mehr als 2.500 Kunden auf die Software Cumulus und die Kompetenz von Canto Professional Services, um digitale Inhalte effizient zu sichern, organisieren und nutzen. Canto ist in San Francisco, New York (USA), Berlin und Gießen (Deutschland) ansässig und über ein Partnernetzwerk weltweit vertreten. Analysten der DAM-Branche stuften Canto im November 2015 erneut als beliebtesten DAM-Anbieter ein. www.canto.com