CARDEA.life bietet ab sofort auch Altersvorsorge-Produkte an

„Mit der Einführung der privaten Rentenversicherung CARDEA flex plan private steigen wir mit der Marke CARDEA.life auch in das Geschäft mit der privaten Altersvorsorge ein“, sagt Markus Brugger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der PrismaLife AG. Bis zum Jahresende 2013 wird es für alle drei Schichten der Altersvorsorge fondsgebundene Produktlösungen geben. Die neue Fondspolice bietet Flexibilität in der Ansparphase und eine Reihe von Optionen in der Rentenphase. Während der Ansparphase können die Versicherungsnehmer die Beitragshöhe nach oben und nach unten anpassen. Darüber hinaus sind neben Beitragsfreistellungen auch mehrere Beitragspausen möglich. Es können regelmäßige Beiträge und Einmalzahlungen geleistet werden. Zuzahlungen sind bei beiden Beitragsvarianten möglich.

Neue Anlagestrategien

Erstmals werden im Rahmen der privaten Altersvorsorge in Deutschland innovative risikogemanagte Portfolios eingeführt. Diese wählt der Kunde nach seiner Risikoneigung aus und nicht wie sonst üblich nach Asset-Klassen. Die risikogemanagten Portfolios werden von dem privaten Bankhaus M.M. Warburg & CO nach klar definierten Risikogrenzen verwaltet. Darüber hinaus kann der Versicherungsnehmer aus einer Reihe von Einzelfonds, ETFs und vermögensverwaltenden Konzepten auswählen. Letztere wurden mit namhaften Gesellschaften wie Warburg, Flossbach von Storch, der DJE Kapital AG und Morningstar umgesetzt.

Flexibel in der Rentenzeit

Für die Rentenzeit wird ein innovatives Rentenmodell eingeführt. Bei der „Rente individuell“ wird der Gesundheitszustand jedes einzelnen Kunden berücksichtigt. Versicherte, die mit einer geringeren Lebenserwartung rechnen, können mit einer Gesundheitsprüfung vor Rentenbeginn eine höhere Rente bekommen. Dazu Markus Brugger:
„In der Regel werden Rentenversicherungen für ein Kollektiv von sich bei Abschluss gesund fühlenden Personen kalkuliert. Mit der Rente individuell gehen wir einen neuen Weg. Wir beurteilen die Lebenserwartung von Versicherten, die glauben, eine kürzere Lebenserwartung zu haben. Auf Basis dieser Fakten kalkulieren wir die individuelle Rentenhöhe.“

Für sicherheitsorientierte Kunden

Altersvorsorgesparer, die auf Sicherheit setzen, können aus vier Wertsicherungskonzepten auswählen:
1) Beitragsgarantie classic mit einer 80-prozentigen, 90-prozentigen oder hundertprozentigen Beitragssummengarantie zum Rentenbeginn, die der Versicherer über das Sicherungsvermögen gewährleistet.
2) Beitragsgarantie invest mit einer Beitragssummengarantie zum Rentenbeginn, die über die Anlage der Kundenbeiträge in ein aktiv gemanagtes Portfolio ausgewählter Vermögensverwalter erzielt wird.
3) Ablaufmanagement, bei dem gegen Ende der Ansparzeit das erreichte Fondsguthaben bis zum Rentenbeginn schrittweise in stärker sicherheitsorientierte Investments umgeschichtet wird.
4) Wertsicherungskonzept „Managed for Life“, bei dem ein kundenindividuelles Vermögensmanagement über die neu eingeführten risikogemanagten Fonds erfolgt. Je näher der Rentenbeginn rückt, desto stärker wird das Fondsvermögen automatisch in risikobegrenzte Fonds umgeschichtet.

– Ende –

Weitere Produktmerkmale:
Täglicher Versicherungsbeginn
Beitragspause bis zu 24 Monate mehrmals möglich
Wiederaufnahme der Beitragszahlung möglich ohne Nachzahlung der Beiträge
Garantierter Rentenfaktor ohne Treuhänderklausel
Rentengarantiezeit von bis zu 25 Jahren
Teilrückkauf jederzeit möglich (Restguthaben 30 EUR)
Mindestbeitrag (monatlich): 50 EUR
Mindestzuzahlung: 250 EUR
Mindesteinmalbeitrag / Mindestbeitragssumme: 2.000 EUR
Mindesttodesfallschutz: 110 Prozent des Deckungskapitals, optionaler Mindesttodesfallschutz bis 200 Prozent der Beitragssumme
Anlaufmanagement: Anlage von Einmalbeiträgen im Sicherungsvermögen oder in einem vom Kunden gewählten Investment. Der Versicherte wählt beliebige Zeitpunkte aus, zu denen festgelegte Beitragsanteile in die angebotenen Anlagestrategien umgeschichtet werden.
Ablaufmanagement Umschichtung in risikoärmere Anlagen zum Ende der Vertragslaufzeit, wählbar und abwählbar. Der Kunde wird zu seinem 55. Lebensjahr angeschrieben und kann entscheiden.

Journalisten wenden sich bitte für weitere Informationen an: Claudia Kressel, Tel.: +49-40-64 53 83 12; E-Mail: info@kressel-communication.de

Weitere Informationen unter:
http://www.cardealife.com