Carl Zeiss Meditec schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab und übertrifft Erwartungen

Carl Zeiss Meditec AG /
Carl Zeiss Meditec schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab und übertrifft
Erwartungen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umsatzplus im GJ 2009/2010 von 5,7% – EBIT-Marge klettert auf 12,8% – Neues
Unternehmensprogramm gibt Ziele bis 2015 vor
JENA – 16. Dezember 2010.
Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec hat das vergangene Geschäftsjahr
(Ende: 30. September 2010) erfolgreich abgeschlossen und ein Rekordergebnis
erreicht. Umsatz und Gewinn übertrafen Vorjahreswerte und Markterwartungen
deutlich. Das Unternehmensprogramm RACE 2010 ist erfolgreich abgeschlossen.

„Mit unseren Produkten und Lösungen für die Augenheilkunde und Mikrochirurgie
möchten wir medizinischen Fortschritt aktiv vorantreiben und mitgestalten – und
das mit Erfolg,  wie unsere Zahlen zeigen,“ erläutert Dr. Ludwin Monz,
Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG.

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick
§         Carl Zeiss Meditec erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen
Konzernumsatz in Höhe von EUR 677 Mio. nach EUR 640 Mio. im Vorjahr. Dies
entspricht einer Steigerung um 5,7%. Der Geschäftsbereicht Mikrochirurgie konnte
hierbei um 7% wachsen. Die Chirurgische Ophthalmologie, getrieben durch den
erfolgreichen Absatz innovativer Intraokularlinsen, konnte um 8% wachsen.
§         Regional ist die Region Asien/Pazifik mit 16,6% am stärksten
gewachsen. Die Strategie, sich frühzeitig in Wachstumsmärkten wie Indien und
China zu engagieren und für die Kunden vor Ort präsent zu sein, hat sich als
richtig erwiesen.
§         Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde im Berichtszeitraum
um 14% auf EUR 86,7 Mio. (Vj. EUR 76,1 Mio.) gesteigert. Die EBIT-Marge stieg um
0,9 Prozentpunkte auf 12,8%. Carl Zeiss Meditec erreicht damit ein
Rekordergebnis.
§         Die Investitionen in Forschung und Entwicklung waren mit EUR 72,4 Mio.
(+ EUR 9 Mio.) so hoch wie noch nie. Damit unterstreicht das Unternehmen den
Stellenwert von Innovationen für den Ausbau der Marktposition und deren Beitrag
für das zukünftige nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
§         Der Hauptversammlung wird eine Dividende von EUR 0,55 je Aktie
vorgeschlagen. Diese soll sich aus einer regulären Dividende von EUR 0,22 je
Aktie und einer einmaligen Sonderdividende in Höhe von EUR 0,33 je Aktie
zusammensetzen. Das erfolgreiche Geschäftsjahr 2009/2010 unterstreicht den auf
nachhaltiges Wachstum ausgerichteten Weg der Carl Zeiss Meditec, an dem das
Unternehmen seine Aktionäre auch beteiligen möchte.

Dr. Ludwin Monz: „Neben einer klaren Strategie ist dieser Erfolg vor allen
Dingen dem unermüdlichen Einsatz unserer engagierten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter zu verdanken. Den Kunden stets im Blick, sind sie es, die Tag für
Tag unser Unternehmen – und die Zukunft der Medizintechnik voranbringen.“

Die fünf Erfolgsfelder des Unternehmensprogramms und Ausblick
„Wir haben uns bei RACE konsequent auf fünf Erfolgsfelder konzentriert: Neue
Märkte, Kundenorientierung, Innovationen, Mitarbeiter sowie Exzellente Prozesse.
Diesen Weg werden wir auch in Zukunft, mit unserem neuen Programm MEGA 2015
(Meditec Excellence and Growth Agenda) weiter fortführen – und das Unternehmen
noch stärker auf profitables Wachstum ausrichten: Bis zum Jahr 2015 streben wir
eine EBIT-Marge von 15% an und sind diesem Ziel im abgelaufenen Jahr bereits
einen wesentlichen Schritt näher gekommen. Geleitet von dem Anspruch zusammen
mit unseren Kunden medizinischen Fortschritt zu gestalten,“ so Dr. Ludwin Monz.

Umsatz nach strategischen Geschäftseinheiten
+——————–+——————-+——————-+—————–+
|Angaben in |Geschäftsjahr |Geschäftsjahr |Veränderung zum |
|EUR in Tsd. |2008/2009 |2009/2010 |Vorjahr |
+——————–+——————-+——————-+—————–+
|Ophthalmo-logische |310.788 |322.711 |3,8% |
|Systeme | | | |
| |  | |  |
+——————–+——————-+——————-+—————–+
|Chirurgische |79.036 |85.575 |8,3% |
|Ophthalmologie | | | |
| |  | |  |
+——————–+——————-+——————-+—————–+
|Mikrochirurgie |250.265 |268.396 |7,2% |
+——————–+——————-+——————-+—————–+

Umsatz nach Regionen

+———————-+——————-+——————+—————-+
|Angaben in |Geschäftsjahr |Geschäftsjahr |Veränderung zum |
|EUR in Tsd. |2008/2009 |2009/2010 |Vorjahr |
+———————-+——————-+——————+—————-+
|EMEA |244.674 |242.632 |-0,9% |
+———————-+——————-+——————+—————-+
|Americas |227.674 |238.450 |4,7% |
+———————-+——————-+——————+—————-+
|Asien/Pazifischer Raum|167.682 |195.600 |16,6% |
+———————-+——————-+——————+—————-+

Ansprechpartner für die Presse
Eva Sesselmann, Carl Zeiss Meditec AG,
Tel. 03641 220-331, E-Mail: press@meditec.zeiss.com

Ansprechpartner für Investoren
Patrick Kofler, Carl Zeiss Meditec AG,
Tel. 03641 220-106, E-Mail: investors@meditec.zeiss.com

— Ende der Mitteilung —

Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52 Jena Deutschland

WKN: 531370;ISIN: DE0005313704;Index:Prime All Share,TECH All Share,TecDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Carl Zeiss Meditec AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1472961]