Carpevigo AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2009

CARPEVIGO AG / Carpevigo AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2009 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EBIT erreicht 1,786 Mio. Euro
Vorstand hebt Prognose für 2010 an

Holzkirchen, 24.09.2010 – Die Carpevigo AG (ISIN: DE000A0LR6B6), ein
unabhängiger Entwickler und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die solare
Stromerzeugung, hat die Zahlen für ihr Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht. Der
Umsatz der Muttergesellschaft der Unternehmensgruppe stieg auf 13,85 Mio. Euro.

Die Bilanzsumme der Carpevigo AG blieb im dritten Geschäftsjahr nach der
Unternehmensgründung mit rund 33,7 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr nahezu
unverändert. Der EBIT wuchs auf 1,786 Mio. Euro.

Das Geschäftsjahr 2009 der Carpevigo AG war gekennzeichnet durch weitere
Investitionen in die Erschließung von Auslandsmärkten. In Spanien, Italien und
der Tschechischen Republik verfügt das Unternehmen über eigene
Landesgesellschaften oder ist über Beteiligungsgesellschaften präsent. Ein
weiterer Schwerpunkt war die Erhöhung des Anteils eigener Wertschöpfung in den
Bereichen Anlagenbau und Anlagenverwaltung. Der Umsatz der Carpevigo Bau GmbH
betrug im ersten Jahr der regulären Geschäftstätigkeit 19,2 Mio Euro. Im Vorjahr
waren die Bauaufträge noch komplett fremdvergeben worden. Die Carpevigo
Management GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 180 tsd. Euro.
Die 100%-Tochter verwaltete zur Jahreswende 2010 eigene und fremde Anlagen mit
einer Gesamtleistung von 17,4 MWp.

Für das Jahr 2010 erwartet der Vorstand eine Steigerung des Umsatz auf rund 60
Mio. Euro. Grundlage dieser angehobenen Prognose sind die erfolgreich
abgeschlossenen Investitionen in Auslandsmärkte. Per 31.07. d.J. verfügte das
Unternehmen über eine Projektpipeline mit einem Volumen von rund 36 MWp. Der
Anteil des Auslandsgeschäfts wird bei konservativer Betrachtung und
Berücksichtigung allein der zum jetzigen Zeitpunkt vertraglich gesicherten
Projekte im Jahr 2011 auf rund 46% steigen. Bei Einbeziehung der Projekte, für
die die Carpevigo AG über eine Option verfügt, deren Realisierung aber noch
nicht abschließend entschieden wurde, würde der Auslandsanteil weiter ausgebaut
werden. Ziel ist, den Auslandsanteil bereits im laufenden Geschäftsjahr 2010
deutlich zu steigern.

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.189

Über die Carpevigo AG:

Die CARPEVIGO AG plant, baut und betreibt Kraftwerke für die Stromerzeugung aus
erneuerbaren Energien. Die Verwertung erfolgt durch den Verkauf von elektrischem
Strom an die örtlichen Energieversorger und Netzbetreiber. Carpevigo
konzentriert seine Geschäftstätigkeit auf Länder mit langfristig stabilen,
gesetzlich garantierten Rahmenbedingungen. Das Leistungsspektrum reicht von der
Identifikation geeigneter Standorte über Einkauf, Projektierung und Bau bis zum
laufenden Betrieb der Solarkraftwerke und der Verwertung des erzeugten Stroms.

Presseanfragen:
Pressestelle CARPEVIGO AG
Ulrich L. Schneppel
c/o York Communications GmbH
Emmy-Noether-Str. 2
D-79110 Freiburg
Tel. +49-(0)761-48080-16
Fax +49-(0)761-48080-55
carpevigo@york-communications.de

[HUG#1446764]

— Ende der Mitteilung —

CARPEVIGO AG
Marktplatz 20 Holzkirchen Deutsschland

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/138708/R/1446764/389667.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: CARPEVIGO AG via Thomson Reuters ONE