Fintech Unternehmen benötigen durchschnittlich 
zwischen 7 und 8 Jahren zum Erreichen des Break-even. Seit Gründung 
2011 hat sich Cashcloud intensiv mit der Entwicklung und dem Ausbau 
seiner Technologien beschäftigt. Erst in 2014 wurden langsam 
Marketingaktivitäten gestartet, welche in 2015 weiter ausgebaut 
wurden. Zwischenzeitlich standen bis zu 60 externe und interne 
Mitarbeiter auf der Payroll. Bedingt durch das Geschäftsmodell 
konnten bis dahin noch keine nennenswerten Umsätze generiert werden. 
Die Umsatzentwicklung ist abhängig vom Kundenwachstum, zudem muss 
zuerst eine kritische Masse erreicht werden, um weitere 
Marketingpartnerschaften eingehen zu können und um für Werbepartner 
als Werbeplattform interessant zu werden.
   1. Seit Gründung haben die Investoren über 10 Mio. Euro in das 
      Unternehmen investiert. Seit ich CEO bin wurden alle 
      Finanzierungszusagen zuverlässig eingehalten. Zu keinem 
      Zeitpunkt bestand eine Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens. Es
      bestehen auch keine Verbindlichkeiten gegenüber Dritten, die 
      über den normalen Geschäftsbetrieb hinaus gehen.
   2. Die Investoren haben jederzeit den Kapitalbedarf des 
      Unternehmens zuverlässig und pünktlich abgedeckt und dem 
      Unternehmen durchgehend neues Kapital zur Verfügung gestellt.
   3. Der Abschlussprüfer hat die Fortführungsprognose der 
      Gesellschaft in all den Jahren seit Gründung bestätigt.
   4. Cashcloud benötigt keine und hat keine Bankkredite oder 
      Verbindlichkeiten gegenüber Dritten.
   Es bestand jedoch ein weiterer Kapitalbedarf von 10 bis 15 Mio. 
Euro, welcher mit Hilfe des Börsengangs im Juni 2015 abgedeckt werden
sollte. Aufgrund der Handelsaussetzungen wurde das Unternehmen massiv
bei seinen Verhandlungen mit neuen Investoren behindert. Schließlich 
ist der Abschluss einer großen Anschlussfinanzierung aufgrund der 
Verbrauchermitteilung der BaFin sowie der erneuten Handelsaussetzung 
seitens der Investoren abgelehnt worden.
   Am 2. August 2016 hat die Generalversammlung in Basel entsprechend
beschlossen, das operative Geschäft in Form der Cashcloud SA 
Luxemburg an eine Investorengruppe zu veräußern. Die neuen Eigentümer
der Cashcloud SA schaffen jetzt mit frischem Kapital die finanziellen
Voraussetzungen, um die ursprünglichen Expansionspläne beschleunigt 
voranzutreiben. Die Finanzierung der Länderausweitung auf 24 Nationen
ist nun gesichert und in Kürze soll die Neukundengewinnung wieder 
ausgebaut werden.
   „Wir sind nun in der Lage unser höchst ambitioniertes Produkt in 
die ganze Welt zu exportieren. Zunächst ist unser Ziel die 
Marktführerschaft in Europa.“
   Mithilfe der neuen Eigentümer baut Cashcloud auch die 
Technologieführerschaft im Mobile Payment weiter aus. Das Unternehmen
plant mit den frischen Finanzmitteln eine Weiterentwicklung der 
Mobile Wallet-App. „Wir haben bereits das beste Produkt im Mobile 
Payment – und wir werden weiter hart daran arbeiten, unseren 
Mitbewerbern einen Schritt voraus und für die Nutzer die erste Wahl 
zu sein“.
Mehr Informationen unter: www.cashcloud.com
Pressekontakt:
Cashcloud SA, Luxemburg
press@cashcloud.com