Unterhaching, 26. März 2012 – „IT und Shared Services steuern wie ein Business“ – unter diesem Motto präsentiert die Catenic AG ihre neue Controlling-Standardsoftware Anafee? 4 in insgesamt 6 Großstädten in Deutschland. Österreich und der Schweiz. Dabei stellt der Münchner Anbieter ein ganzheitliches Lösungskonzept für das wertorientierte Controlling administrativer Unternehmensfunktionen vor. Die Catenic Roadshow startet Ende April 2012 und adressiert Verantwortliche der Bereiche IT, Controlling, Finanzen und Shared Services.
Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München sowie Linz und Zürich sind die Stationen der Catenic Roadshow 2012. Kernthema ist die Planung, Steuerung und Auswertung von IT- & Shared Services-Prozessen auf der Grundlage vollständiger Kosten- und Leistungstransparenz.
Im Zuge der Markteinführung der neuen Hauptversion ihrer Controlling Standardsoftware Anafee 4 stellt Catenic ein ganzheitliches Lösungskonzept aus technologischer Innovation und standardisierter Umsetzungsmethodik vor. Dabei sollen den Teilnehmern praxisnahe Wege zu mehr Transparenz, Kundenorientierung und Effizienz in der Steuerung ihrer Service Operations nähergebracht werden.
Eine ausführliche Live- Demonstration der neuen Controlling-Software sowie Erfahrungsberichte der Anwenderunternehmen ADAC, Bosch, Energie AG, Lurgi, OTTO und Tognum stehen im Mittelpunkt des Praxisteils.
Die Termine der Catenic Roadshow 2012 im Einzelnen:
19.4.2012 – Hamburg
20.4.2012 – Frankfurt
26.4.2012 – Stuttgart
27.4.2012 – München
04.5.2012 – Zürich (CH)
11.5.2012 – Linz (A)
Die Agenda sowie eine Online-Registrierungsmöglichkeit stehen unter www.catenic.com/Anafee4 zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.vibrio.de