CDU hält an geplanter Entlastung von Beschäftigten fest

Trotz der sich eintrübenden Konjunktur wollen Unionspolitiker an der geplanten Entlastung der Beschäftigten ab 2013 festhalten. Wie die „Bild“-Zeitung (Freitagausgabe) meldet, verlangt der Arbeitnehmerflügel den Abbau der kalten Progression für die vergangenen vier Jahre. Nach Ansicht des Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß, müssen die heimlichen Steuererhöhungen seit 2007 über Änderungen am Steuertarif rückgängig gemacht werden. Der „Bild“-Zeitung sagte Weiß: „Es geht darum, den Steuertarif zum 1.1.2013 so anzupassen, dass Arbeitnehmer von den überproportionalen Abzügen bei Lohnerhöhungen in den letzten vier Jahren befreit werden.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitiker Alexander Funk unterstütze den Vorstoß des Arbeitnehmerflügels. Entsprechende Änderungen am Steuertarif seien „sinnvoll, wenn dafür keine zusätzlichen Schulden gemacht werden“, sagte Funk.