Berlin, 8.September 2014
Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber ist heute mit den
CDU/CSU-Bundestagsabgeordneten aus den 20 größten deutschen Städten
zusammengetroffen. Bei dem Gespräch im Deutschen Bundestag wurde
unter anderem darüber beraten, wie die Lebensqualität in den großen
Städten weiter gesteigert werden und die Union dort noch mehr
Gestaltungskraft entwickeln kann.
Peter Tauber erklärte nach dem Gespräch: „Die CDU steht in
Großstädten vor besonderen Herausforderungen. Wir sind zwar in vielen
Stadträten nach wie vor die stärkste Fraktion. Das zeigt, dass wir
mit unseren Kernthemen – solide Finanzen, Sicherheit, gute
Wirtschaftsentwicklung – richtig liegen. Jedoch schaffen wir es bei
Oberbürgermeisterwahlen oft nicht, die notwendige Mehrheit zu
erringen. Wir müssen uns deshalb noch stärker der Aufgabe widmen, das
städtische Lebensgefühl überall richtig zu treffen. Dies kann zum
Beispiel dadurch geschehen, dass wir uns noch stärker Themen wie
Verbraucherschutz, Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und
Kreativwirtschaft zuwenden. Damit werden sich auch die drei
CDU-Kommissionen befassen, die derzeit ihre Arbeit aufnehmen. Gerade
die Bundestagswahl 2013 hat eindrucksvoll gezeigt, dass wir in den
Großstädten starke Ergebnisse und Mehrheiten für unsere Kandidaten
bekommen können. Diese Verankerung unserer Großstadtabgeordneten
wollen wir natürlich nutzen, uns wieder stärker in den großen Städten
einzubringen.“
Kai Wegner, Großstadtbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
betonte: „Die erstmalige Benennung eines Großstadtbeauftragten ist
ein klares Signal, dass sich die CDU/CSU-Fraktion noch stärker um die
Herausforderungen in den großen Städten kümmert. Durch die Vernetzung
der Großstadtabgeordneten wollen wir den politischen Diskurs über
gesellschaftspolitische Themen anführen. Wir wollen der erste
politische Ansprechpartner für die großstädtischen Milieus sein.
Schon heute sind die großen Städte die Taktgeber unserer
Gesellschaft. Sie wachsen und ziehen Menschen unterschiedlicher
Herkunft an. Die Vielfalt in Großstädten ist eine Chance, die wir
gestalten wollen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für alle
Bewohner zu verbessern. Hierzu brauchen wir bezahlbaren Wohnraum, um
für eine gute soziale Mischung in den Stadtvierteln zu sorgen. Zudem
setzen wir auf Sicherheit für die Menschen, gepflegte Grünanlagen und
mehr Natur in der Stadt. Zu den neuen Handlungsfeldern gehören neben
ökologischer Nachhaltigkeit vor allem Innovation und Technologie. Die
CDU/CSU-Fraktion will die Stadt von morgen schon heute denken.“
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 – 144
Telefax: 030 / 22 070 145