Zum dritten Mal in Folge stellt die Concat AG für
die Bitkom-Sonderschau FutureCare (Halle 8, Stand C14) die komplette
IT-Infrastruktur zur Verfügung. Alle Systeme der insgesamt 19
beteiligten Partner werden in einer Cloud miteinander vernetzt und
ausfallsicher gehostet. Das ermöglicht es den Besuchern, hautnah neue
intelligente Services im Gesundheitswesen zu erleben. Die Themen
reichen von der Prävention und Reha zu Hause über das Krankenhaus als
Kompetenzzentrum bis zum Telemedizin-Check.
Wie Patienten nach einer Krankheit zu Hause wieder fit werden
können anstatt in einer Reha-Einrichtung, zeigt Concat auf der
FutureCare. Mittels Xbox und Kinect von Microsoft macht der Benutzer
seine vom Arzt verordneten Übungen. Eine Tiefensensor-Kamera erfasst
50.000 Punkte des Körpers und überträgt sie auf den Bildschirm. Der
Patient sieht sich beim Üben selbst auf dem Monitor, ein virtueller
Trainer begleitet ihn. Ein PC bewertet die Ergebnisse und überträgt
die Daten in die Patientenakte. Der Patient bleibt in seiner
vertrauten Umgebung – ein teurer Reha-Aufenthalt entfällt.
Auch auf anderen Stationen der FutureCare ist Concat vertreten,
zum Beispiel mit dem Patientenkiosk von NCR für Kliniken. Der Patient
meldet sich mit seiner Krankenversichertenkarte an, das System
übernimmt seine Daten und aktualisiert sie bei Bedarf. Der Pathfinder
des Kiosks hilft ihm, auf die richtige Station zu kommen. Des
Weiteren präsentiert Concat den Cardsafe von SigProM für die
qualifizierte Signatur nach der europaweiten EU-Signaturrichtlinie.
Die digitale Signatur ermöglicht Kliniken einen durchgängigen
IT-Workflow von der Erzeugung der Dokumente bis zur digitalen
Langzeitarchivierung: Dies betrifft digital signierte Arztbriefe,
Diagnosen oder OP-Berichte ebenso wie Entlassungsschreiben oder die
Medikamentendokumentation.
Concat rundet sein Komponentenportfolio ab mit Kartenterminals von
SCM für den Einsatz der elektronischen Gesundheits- und
Krankenversichertenkarte sowie der KoCo Box von KoCo Connector für
die sichere Anbindung der Leistungserbringer an die
Telematikinfrastruktur.
Pressekontakt:
Claudia E. Petrik, Tel. 06251/7026-211; claudia.petrik@concat.de,
www.concat.de