Die Menge an Wissen als Ressource nimmt stetig zu. Möglichkeiten
der bildlichen Darstellung firmeninterner Daten werden immer
wichtiger. Neue Strategien sind notwendig, damit in der Faktenmasse
Bedeutsames von Irrelevantem unterschieden wird. Die Firma ConWeaver
präsentiert auf der CeBIT hierfür eine Lösung.
ConWeaver stellt auf der CeBIT in Hannover seine Version
unternehmensweiter Informationsdarstellung vor. Ziel ist eine
wegweisende Nutzerführung, welche die thematischen Zusammenhänge
zwischen Geschäftsinformationen aus der betrieblichen Datenflut
herauslesbar macht. Daraus resultierende Erkenntnisse werden dann
gezielt zur Optimierung von Arbeitsabläufen genutzt.
Das Konzept sieht vor, dass die Daten mit Hilfe einer
Analysesoftware ausgewertet und automatisch in einer leicht
verständlichen graphischen Weise präsentiert werden. Dabei können die
Daten auch auf verschiedenen Speichermedien im Unternehmen verteilt
sein. Da das menschliche Auge Bilder besser verarbeiten kann, als
etwa unstrukturierte Textlisten, werden Zusammenhänge sichtbar, die
sonst unentdeckt geblieben wären. „Mit solchen
Visualisierungstechniken lassen sich relevante Informationen
schneller identifizieren“, erklärt Dr. Thomas Kamps, Geschäftsführer
von ConWeaver. „Die Mitarbeiter sind fähig, Entscheidungen auf einer
besseren Basis zu treffen.“
Mit der Lösung soll es möglich sein, detailliertes betriebliches
Wissen zu einem bestimmten Projekt aus der firmeneigenen Datenbank
und dem Internet leicht überschaubar zusammenzustellen. So können zum
Beispiel die Erfahrungswerte des Unternehmens bei der
Produktentwicklung effektiv genutzt oder schnell die richtigen
Experten zu einem Thema gefunden werden. Aufwendige Recherchen
entfallen.
ConWeaver arbeitet für diese Entwicklung gemeinsam mit der Agentur
Lingner Consulting New Media, den Spezialisten für intuitive
Benutzeroberflächen sowie der Projektgruppe „Semantik Visualisierung
(SemaVis)“ des Fraunhofer IGD zusammen.
ConWeaver – Experts for Semantic Search Solutions – ist eine
Ausgründung des Fraunhofer IGD, der weltweit führenden Einrichtung
für angewandtes Visual Computing. Wenn Sie mehr über ConWeaver
erfahren möchten, besuchen Sie uns auf dem
Fraunhofer-Gemeinschaftstand in Halle 9, Stand B36.
Weitere Informationen: http://www.conweaver.de/de/visualisierung
Pressekontakt:
Konrad.Baier@igd.fraunhofer.de
Tel.: +496151155-146 oder -441