CeBit 2013: Managed Document Services für die Branchen Gesundheit, Logistik und Öffentliche Verwaltung im Fokus / TA Triumph-Adler präsentiert branchenspezifische Dokumentenprozesse

Die TA Triumph-Adler GmbH, deutscher Marktführer
im Document Business, präsentiert auf der CeBIT in diesem Jahr
ganzheitliche Managed Document Services (MDS) für die
Gesundheitsbranche, für Logistik-Organisationen und für den
öffentlichen Bereich. Die MDS-Spezialisten demonstrieren im MPS Park
in Halle 3, Stand A24, wie sich branchenspezifische Prozesse entlang
des kompletten Dokumentenworkflows schlank und effizient gestalten
und welche Einsparpotenziale sich dadurch erzielen lassen. Selbst
komplexe Lösungen sind dabei einfach zu handhaben und zu verstehen.

Gesundheitseinrichtungen, die öffentliche Verwaltung und
insbesondere auch Speditionen und Logistikdienstleister sehen sich
heute mit einer Flut an Dokumenten und Regularien konfrontiert. Hinzu
kommen enormer Zeit- und Kostendruck. Die Folgen davon sind, dass
Kommunikationswege oft überlastet sind und sich bisweilen der
Informationsstand einzelner Stellen oder Personen aufgrund
uneinheitlicher Dokumentenablagen erheblich unterscheidet. Mehr noch:
Laut aktuellen Umfragen stehen zum Beispiel rund ein Drittel der mehr
als 2.000 deutschen Kliniken am Rande der Insolvenz. Guido Eisfeld,
Vertriebsdirektor der TA Triumph-Adler West GmbH und Branchenexperte
für den Gesundheitssektor empfiehlt: „Mit individuell zugeschnittenen
Managed Document Services bleiben Unternehmen wettbewerbsfähig. TA
Triumph-Adler trägt dazu bei, dass Produkte schneller beim
Verbraucher ankommen, öffentliche Verwaltungen mit ihren Services
näher am Bürger sind und Ärzte und Pfleger in Kliniken mehr Zeit für
ihre Patienten gewinnen.“

Im Mittelpunkt der Branchenlösungen steht TA Cockpit, ein
umfangreiches Tool für das Asset- und Systemmanagement. TA Cockpit
wurde mit dem IT-Innovationspreis ausgezeichnet und liegt nunmehr in
einer neuen Version vor. Diese wartet neben einer Funktion für ein
vollautomatisches, regelmäßiges Backup der Daten mit erweiterten
Gebäudeplänen und einem neuen Notiz-Widget für das Dashboard auf.
Zudem unterstützt das Cockpit die Synchronisierung der
Stellplatzdaten mit den Systemen (Servicemanagement,
Auftragsmanagement) der TA Triumph-Adler.

Verbrauchsmaterial-Lieferungen und Serviceeinsätze lassen sich so
automatisiert, schnell und effizient koordinieren. Krankenhäuser, die
öffentliche Verwaltung und Logistiker können so mit der
herstellerunabhängigen Lösung TA Cockpit ihre Systemlandschaften
effizient und einfach steuern – zentral über eine Benutzeroberfläche
und bei Bedarf auch über eine App auf einem mobilen Endgerät. Auf der
Messe werden die Einsatzmöglichkeiten von TA Cockpit live über ein
iPad gezeigt. „Wir veranschaulichen damit, wie sich
Dokumentenmanagement durchgängig effizient, nutzenorientiert und
damit letztendlich äußerst kostengünstig gestalten lässt“, so Guido
Eisfeld.

Wie sich prozessuale Einsparpotenziale von bis zu 50 Prozent in
den genannten Branchen erzielen lassen, zeigt TA Triumph-Adler auf
dem Messestand. Eine Spedition kann beispielsweise ihre eingescannten
Frachtpapiere, Verträge, Lieferanten- und Zollbestimmungen
automatisch in ein Dokumentenmanagementsystem überführen und
revisionssicher archivieren sowie mittels Texterkennung
vorklassifizieren und verbuchen.

Die Follow2Print-Lösung ACCOUNTING4WORK aQrate von TA
Triumph-Adler trägt als zentrale Komponente einer
System-Infrastruktur wesentlich zur Steigerung der Effizienz und zur
Sicherheit im Umfeld von Dokumentenprozessen bei. So können
beispielsweise Ärzte und Pflegepersonal in einer Klinik oder
Bedienstete einer Stadtverwaltung an jedem Multifunktionssystem, das
innerhalb der Organisation angebunden ist, drucken, kopieren oder
scannen, egal aus welcher Anwendung heraus. Für den notwendigen
Datenschutz sorgen personalisierte ID-Karten, mit denen sich die
Mitarbeiter über Kartenleser an den Geräten authentifizieren.
ACCOUNTING4WORK aQrate wird auf der CeBIT live in einer Anwendung
gezeigt.

„Längst haben sich unsere maßgeschneiderten Konzepte im
Geschäftsalltag vieler Unternehmen etabliert. Mittlerweile vertrauen
beispielsweise über 700 Kliniken und Krankenhäuser auf Know-how und
sichere Dokumentenprozesse aus unserem Haus“, erklärt Guido Eisfeld.
„Dieses positive Feedback aus dem Markt hat uns angespornt, auf der
CeBIT gezielt wichtige Kernbrachen in den Fokus zu rücken und damit
unsere Branchenexpertise in diesem Umfeld weiter zu untermauern.“

Pressekontakt:
TA Triumph-Adler GmbH
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: karl-rainer.thiel@triumph-adler.net

trio-market-relations GmbH
Michael Tschugg
Carl-Reuther-Str. 1
D-68305 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -985
E-Mail: m.tschugg@trio-group.de

Weitere Informationen unter:
http://