Cebit 2014 – Business App MOBILE TEAM wird als TELEKOM-Partnerprodukt präsentiert

Cebit 2014 – Business App MOBILE TEAM wird als TELEKOM-Partnerprodukt präsentiert
 

BPS Technology aus München präsentiert auf der Cebit 2014 die Business App MOBILE TEAM als TELEKOM-Partnerprodukt.
MOBILE TEAM ist eine betriebsfertige Business App für Unternehmen, die Smartphones und Tablets in der betrieblichen Kommunikation einsetzen.
Die Business App kombiniert alle wichtigen Funktionen für mobiles Arbeiten bzw. für Außendienst-Prozesse.
Hier die Produktseite von MOBILE TEAM als Business App auf dem Telekom Business Marketplace.
Hier die Infoseite von MOBILE TEAM mit Videos, Fallstudien und Einsatzmöglichkeiten.
„Gerade kleine und mittelgroße Betriebe bis etwa 250 Mitarbeiter sind darauf angewiesen, ihren Außendienst und ihre mobile Arbeitskommunikation mit einer unkomplizierten, kostengünstigen Standardlösung von A bis Z effizienter zu gestalten, ohne dabei teure und zeitintensive Entwicklungskonzepte für eine mobile Business App in Auftrag zu geben. Der Business Marketplace von Telekom ermöglicht uns, MOBILE TEAM für Unternehmen als sofort startbereite Business App ohne Setup, ohne Integration und ohne Investment in spezielle Hardware zugänglich zu machen.“, kommentiert Tobias Schmidt, Leiter der Technologie-Sparte von BPS International, die strategische Allianz mit der Telekom.
Europa–s größte mobile Geschäftslösung als Business App
MOBILE TEAM läuft derzeit bei 5.136 Unternehmen auf insgesamt 398.742 Mobilgeräten (Stichtag 01.02.2014, ohne Testlizenzen). Damit ist die Business App MOBILE TEAM die größte mobile Geschäftslösung in Europa.
BPS Technology ist Entwickler und Betreiber von mobilen Geschäftslösungen (Mobile Business Solutions) und Cloud-basierten Business Apps. Die Lösungen und IT-Produkte werden für Geschäftskunden von Netzbetreibern bereit gestellt. Im Fokus stehen Kommunikations- und Arbeitseffizienz.
Business App Partner und OEM für Netzbetreiber seit 2005
Das Team hinter BPS Technology ist seit 2005 OEM für MTS GSM, einem der 15 weltgrößten Mobilfunkanbieter. Seit 2012 ist BPS Lösungspartner und Entwickler für die Schweizer SWISSCOM, seit Dezember 2013 Lösungspartner der TELEKOM.
Zudem berät das Münchner Unternehmen internationale Netzbetreiber bezüglich Business App Trends und Bundles, wie Megafon, AT&T, Telenor, Sunrise Communications, die E-Plus Gruppe und kleinere MVNOs wie Toggo Mobile.
Auf der Cebit 2014 präsentiert BPS Technology die Business App MOBILE TEAM als TELEKOM-Partnerprodukt auf dem Business Marketplace.
Unter dem Motto „Cloud für alle“ will die Deutsche Telekom zur diesjährigen CeBIT eine Breitseite an neuen Cloud-basierten Business Apps für mittelständische Kunden zeigen. Die meisten kündigte die TELEKOM bereits am 14.1.2014 auf eine Preview-Veranstaltung an.
Die Business App MOBILE TEAM wird als Software-Produkt auf dem Bayern Innovativ-Stand in Halle 9, Stand A40, präsentiert.

BPS Technology, die Technologie-Sparte von BPS International, hat sich auf die Integration von Consumer-Mobilgeräten wie Handys und Smartphones / Tablets in Unternehmensprozesse und auf die Entwicklung von so genannten Mobile Business Solutions und Business Apps als Produkte von Netzbetreibern spezialisiert. Das heute 45-köpfige Team hinter BPS Technology vereint Hardware-, Software-, Firmware- sowie mobile App und Cloud-Entwicklung. Lösungen werden gemeinsam mit TELEKOM und SWISSOM vermarktet.

Weitere Informationen unter:
http://