CeBIT: BITMi verleiht Gütesiegel „Software made in Germany“

– Insgesamt 19 Firmen hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) auf der CeBIT mit „Software made in Germany“
ausgezeichnet

– BITMi vergibt jedes Jahr während der CeBIT sein Gütesiegel, um
die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen

– Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität von der
Gütesiegel-Verleihung anfordern unter team@euromarcom.de

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat auf der
diesjährigen CeBIT insgesamt 19 deutsche IT-Unternehmen mit seinem
Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer
Abendveranstaltung auf der Computermesse hob BITMi-Präsident Dr.
Oliver Grün in seiner Laudatio die herausragende Bedeutung der
prämierten Softwarelösungen hervor. Der BITMi verleiht jedes Jahr
während der CeBIT sein Gütesiegel, um die Qualität deutscher
Softwareprodukte zu unterstreichen.

Bei den in diesem Jahr ausgezeichneten IT-Firmen handelt es sich
im Einzelnen um Intensio, Adito Software, ProSeS BDE, ByteAction,
Media Soft Software Technology, Thax Software, perform IT, NewCoTec,
baramundi software, Secra, Aagon Consulting, Engel DataConcept, die
Jochen Blöcher GmbH, das SOU Systemhaus, InnoLOG, ViCon, Reporta
Controllingsystems, Step Ahead sowie doubleSlash Net-Business. „Ein
Großteil der im deutschen Mittelstand eingesetzten Branchen- und
Unternehmenssoftware wird von deutschen Anbietern entwickelt und
vertrieben. Dabei zeigt sich immer wieder: Software aus Deutschland
überzeugt durch ihre Praxistauglichkeit, überragende Qualität, hohe
Investitionssicherheit sowie ihren deutschsprachigen Service“, betont
BITMi-Präsident Grün.

Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ ist nach Angaben von
BITMi zudem ein wertvolles Marketinginstrument für das zertifizierte
Unternehmen, welches dem Kunden und der Öffentlichkeit die Qualität
des Softwareproduktes signalisiert. „Für deutsche IT-Firmen ist es
nicht nur wichtig, eine qualitativ hochwertige Lösung anbieten zu
können. Vielmehr geht es darum, diese weltweit vermarkten zu können
und dementsprechend wettbewerbsfähig zu sein,“ so Grün weiter.
Während der Preisverleihung unterstrich Verbandschef Grün nochmals
seine Forderung, die Bundesregierung solle das BITMi-Gütesiegel
offiziell unterstützen, um den IT-Standort Deutschland international
weiter nach vorne zu bringen.

Weitere Informationen zum BITMi-Gütesiegel finden sich unter:
http://www.software-made-in-germany.org/.

Pressekontakt:
Weitere Informationen: Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi),
Augustastr. 78-80, 52070 Aachen, kontakt@bitmi.de, Tel.: 0241/1 89 05
58, Fax: 0241/1 89 05 55, Internet: www.bitmi.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Weitere Informationen unter:
http://