Das innovative „Data First Modelling“ steht im
Mittelpunkt des CeBIT-Auftritts der Jedox AG. Hier zeigt der
Spezialist für Self-Service BI- und Performance Management Lösungen,
welch enormes Potenzial für Unternehmen diese Herangehensweise in
sich birgt.
Data First Modelling bedeutet, dass Anwender ihre BI- und
Performance Management-Reports direkt aus Bestandsdaten generieren
können. Vereinfacht ausgedrückt, werden durch die neue
Herangehensweise Zwischenschritte eingespart und der Zugriff auf
Bestandsdaten – vor allem aus Excel – wesentlich vereinfacht. „Der
Anwender kann mit Data First Modelling früher und schneller
Bestandsdaten analysieren und Szenarien simulieren. Er kann einfacher
zuverlässige Prognosen treffen und wird durch diese Methodik intensiv
bei seiner Arbeit unterstützt. Das ist Self- Service BI in Reinform“,
erläutert Jedox-CTO Matthias Krämer.
Mit der neuen Technologie wird der Jedox-Ansatz, Excel als meist
genutztes BI-Werkzeug zum nützlichsten BI-Werkzeug zu machen, weiter
vorangetrieben. Und nicht nur das: „Dadurch, dass wir es mit Data
First Modelling abteilungsübergreifend auch BI-Einsteigern sehr
leicht machen, eigenständig zu planen, senken wir die
Gesamtbetriebskosten des Software-Einsatzes massiv“, so Krämer
weiter.
Ebenso im Fokus des Jedox Messeauftritts: Optimierte Planung. Die
Jedox Experten erläutern auf der CeBIT, wie sich verschiedene
Planungsbereiche in der Software gewissermaßen auf Knopfdruck sperren
und entsperren lassen. Eine wichtige Funktion beispielsweise für
Anwender, die Umsatzdaten nach einzelnen Ländern auswerten müssen.
Schließlich zeigt das Freiburger Unternehmen auf der IT- Leitmesse in
Hannover neue Funktionalitäten für Predictive Analytics, die auf dem
Statistikpaket „R“ beruhen, einem weltweit präferierten Standard.
Derart lassen sich aus Bestandsdaten zukünftige Ereignisse berechnen,
etwa die Zusammenfassung von Kundengruppen für bestimmte Kriterien.
„Jedox präsentiert sich damit auf der weltweit größten IT-Messe
erneut als technologischer Innovationsführer im Bereich Self Service-
BI und Excel-Optimierung. Das sollte sowohl für Kunden und
Interessenten als auch für unsere Partner sehr interessant sein. Wir
freuen uns deshalb sehr auf spannende Gespräche in Hannover“,
resümiert Jedox-Vertriebsvorstand Bernd Eisenblätter.
Jedox-Messeauftritte:
CeBIT 2014, BARC Business Intelligence Forum, Halle 6, Stand A 18.
Zudem Vortrag von Jochen Heßler, Jedox Senior Consultant, Donnerstag,
6. März um 16.30 Uhr: „Planungs- und Reportinglösungen einfach und
schnell realisieren, auch für mobile Endgeräte“. Parallel zur CeBIT
wird Jedox außerdem auf dem Gartner Business Intelligence & Analytics
Summit in London („The Future of Your Business: Transparent,
Decisive, Personalized“, 10. und 11. März) vertreten sein. Dort
zeigen die Jedox Experten anhand vieler Best-Praxis Beispiele, wie
Unternehmen durch neue BI-und Analysefunktionen sicherer planen und
neue Geschäftsmodelle entwickeln können.
Pressekontakt:
Dr. Joachim Eicher
presse@jedox.com
Tel: +49 761 15147-0
Weitere Informationen unter:
http://