CensorNet, Anbieter von
ganzheitlichen Sicherheitslösungen für die Cloud, hat den dänischen
Softwarehersteller SMS Passcode übernommen. SMS Passcode ist ein
Spezialist für die Bereitstellung von Lösungen zur
Multi-Faktor-Authentifizierung. Anwender können damit ihre mobilen
Geräte zur Authentifizierung nutzen, um remote auf Firmendaten
zuzugreifen. Lösungen von SMS Passcode werden momentan von
Unternehmen und Behörden in weltweit über 40 Ländern für den sicheren
Zugang zu Unternehmensdaten genutzt. CensorNet ist ein britischer
Anbieter von Lösungen für E-Mail- und Web-Sicherheit sowie Cloud
Application Control (CAC). CAC macht die Nutzung von
Cloud-Anwendungen transparent und hilft Unternehmen, ihre
Sicherheitsrichtlinien in Verbindung mit Cloud-Anwendungen zu
etablieren. CensorNet plant, die adaptive
Multi-Faktor-Authentifizierungstechnologie von SMS Passcode in seine
Lösungen zu integrieren.
Die Verbindung aus Multi-Faktor-Authentifizierung und Cloud
Application Control wird Unternehmen künftig die volle Kontrolle über
die sichere Nutzung von Cloud-Daten ermöglichen. Aus
Konformitätsgründen können etwa bestimmte Dateien nur dann zum
Download oder zum Ausdrucken freigegeben werden, wenn diese innerhalb
des Unternehmensnetzwerks und nicht in einem öffentlichen Bereich,
etwa am Flughafen, abgerufen werden.
Garrett Bekker, Senior Analyst von 451 Research erläutert:
„Unternehmen profitieren deutlich mehr von IT Security, wenn sie
diese insgesamt betrachten. CAC-Systeme können einen Teil davon
abdecken, indem sie mehr Überblick verleihen und Schatten-IT
kontrollieren. Doch letztendlich brauchen Unternehmen eine
Kombination aus CAC und anderen Technologien wie beispielsweise
Multi-Faktor-Authentifizierung, um einen umfassenden Überblick ihrer
kompletten SaaS-Sicherheitslage zu erhalten.“
In Bezug auf die Übernahme erklärt Ed Macnair, CEO von CensorNet:
„Mit dem zunehmenden Einsatz von Cloud-Anwendungen und durch immer
mehr Mitarbeiter, die mobile Geräte am Arbeitsplatz nutzen, stehen
CIOs unter großem Druck, Produktivität zu fördern und gleichzeitig
sensible Daten zu schützen. Deshalb möchten wir Unternehmen eine
Komplettlösung bieten, die ihnen die Kontrolle von Web,
Cloud-Anwendungen und E-Mails ermöglicht. Ich freue mich sehr, dass
wir SMS Passcode für unser Portfolio gewinnen konnten. Dies ist ein
bedeutender Schritt, unseren Kunden eine ganzheitliche
Cloud-Sicherheitslösung bereitzustellen, mit der sie für die Aufgaben
der digitalen Arbeitswelt gewappnet sind.“
Der Unternehmer Macnair war Gründer und CEO von SaaSID, einem in
Großbritannien ansässigen Anbieter von Single-Sign-On-Anwendungen,
der im Jahr 2013 von Intermedia Inc. übernommen wurde. Zuvor war er
CEO von Marshal, einem weltweit agierenden IT-Sicherheitsunternehmen,
das mit dem US-amerikanischen Unternehmen 8e6 Technologies zu M86
Security fusionierte und 2012 von Trustwave übernommen wurde.
Mit der Übernahme besitzt CensorNet nun eine weltweite Präsenz mit
über 4.000 Kunden in 40 Ländern. Damit schützt der
Sicherheitsspezialist mehr als eine Million Anwender in EMEA und im
US-amerikanischen Raum.
Hintergrund
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihren Mitarbeitern
zuverlässige und sichere Webzugänge für den Zugriff auf
Unternehmensressourcen bereitzustellen. Sind diese gesicherten
Zugänge zu komplex und in der Nutzung zu unkomfortabel, besteht die
Gefahr einer Schatten-IT. Mitarbeiter suchen sich dann eigene Wege,
die offiziellen Kanäle zu umgehen, wodurch erhebliche
Sicherheitsrisiken entstehen können. Gemeinsam werden CensorNet und
SMS Passcode Lösungen anbieten, die Unternehmen die Kontrolle von
Web, Cloud-Anwendungen und E-Mails ermöglichen. Da schwache und
gestohlene Passwörter eine Hauptursache für Sicherheitsverletzungen
im Unternehmensnetzwerk darstellen, nutzt CensorNet nun die Expertise
von SMS Passcode, um diese Funktionalität in seine Lösungen zu
integrieren.
Über SMS PASSCODE
SMS Passcode ist ein führender Anbieter von adaptiver
Multi-Faktor-Authentifizierungssoftware, die mehr Sicherheit und
Produktivität in Unternehmen ermöglicht. Dies geschieht durch eine
bedienerfreundliche und intelligente Lösung, die Unternehmensnetze
und -anwendungen sicherer macht. SMS PASSCODE greift bei der
Benutzerauthentifizierung über Mobilgeräte auf intelligente
Kontextdaten zurück. Dies hilft IT-Managern bei der Bewältigung
wachsender Unternehmensanforderungen in Sachen Cloud-Anwendungen und
mobiler Sicherheit durch die dynamische Benutzerauthentifizierung
mittels Geolokalisierung und Analyse des Anmeldeverhaltens. Mehr
Informationen unter: http://www.smspasscode.com
Über CensorNet
CensorNet ist ein führender Anbieter umfassender Lösungen für
Cloud-Sicherheit. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden damit das
professionelle Management der sich rasant verbreitenden
Cloud-Anwendungen in einem zunehmend mobilen Arbeitsumfeld. Lösungen
von CensorNet verbessern die Übersicht der verantwortlichen
Führungskräfte und die Kontrollmöglichkeiten von IT-Abteilungen.
Letztere werden bei der Beaufsichtigung des unternehmensweiten
Internetzugangs und des Einsatzes von Cloud-Anwendungen nachhaltig
unterstützt. Dies erfolgt über alle Geräte hinweg und unabhängig
davon, ob sich ein Nutzer im Unternehmen befindet oder mobil auf das
Netzwerk zugreift. Organisationen erfüllen damit alle Anforderungen
an Sicherheit, Kontrolle, Richtlinienkonformität und Produktivität,
die mit dem zunehmenden Einsatz von Cloud-Anwendungen und mobilen
Geräten heutiger digitaler Arbeitsplätze verbunden sind.
Cloud-Sicherheitslösungen von CensorNet ermöglichen zudem die
Kontrolle der Schatten-IT und die sichere Umsetzung von BYOD (Bring
Your Own Device)-Initiativen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Basingstoke, Großbritannien. Weitere Informationen zu CensorNet
finden sich unter www.censornet.com.
Pressekontakt:
Riba:BusinessTalk GmbH
Julia Griebel
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Telefon +49 (0) 261-96 37 57-12
Fax +49 (0) 261-96 37 57-11
E-Mail: jgriebel@riba.eu
Internet: www.riba.eu
Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Telefon +49 (0) 261-96 37 57-13
Fax +49 (0) 261-96 37 57-11
E-Mail: hengelhardt@riba.eu
Internet: www.riba.eu