Die Hauptstadt boomt. Nur wenige europäische Metropolen können eine derart rasante Stadtentwicklung vorweisen, wie Berlin sie seit 20 Jahren erlebt. Hiervon profitierten und profitieren nicht nur die rund 3,5 Millionen Einwohner, sondern vor allem auch Immobilieninvestoren, die auf eine lange Phase steigender Mietpreise in den Innenstadtquartieren zurückblicken können. Mit Optimismus sieht man auch den kommenden Jahren entgegen, denn die Stadtoberen lassen derzeit Projekte realisieren, die den Anspruch Berlins, eines der wirtschaftlichen Zentren Deutschlands zu werden, untermauern sollen – und damit den Zuzug in die Region Berlin-Brandenburg noch deutlich verstärken dürften.
Hohe Erwartungen verknüpfen sich der Census Grund GmbH & Co. KG zufolge vor allem mit der für Oktober 2011 terminierten Fertigstellung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI). Auf einer Fläche von rund 1.470 Hektar entsteht derzeit ein Luftverkehrsdrehkreuz, das sich nach Meinung der Census Grund GmbH & Co. KG schon bald als Motor für die wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung der gesamten Region erweisen könnte. Die Census Grund GmbH & Co. KG rechnet in der Folge mit einem Zulauf von Unternehmen im Raum Berlin-Brandenburg und einer entsprechend steigenden Nachfrage nach Wohnraum in gehobenen Lagen. Nach Meinung der Census Grund GmbH & Co. KG könnten sich die Erwartungen des brandenburgischen Wirtschaftsministers Ralf Christoffers sowie des Berliner Wirtschaftssenators Harald Wolf bald bewahrheiten. Die beiden Politiker hatten jüngst in einer gemeinsamen Erklärung prognostiziert: „Wir sind überzeugt, dass die Ansiedlungen deutscher und internationaler Unternehmen im Flughafenumfeld weit über die Hauptstadtregion hinaus ausstrahlen werden.“
Nach aktuellen Informationen, die der Census Grund GmbH & Co. KG vorliegen, haben sich im vergangenen Jahr im näheren Umfeld des geplanten Flughafens bereits 61 Unternehmen neu angesiedelt oder sich für den personellen Ausbau ihres Betriebs entschieden. Durch diese Entwicklung sind bisher insgesamt 1.279 zusätzliche Arbeitsplätze entstanden, darunter viele Stellen für Hochqualifizierte. Für dieses Jahr rechnet die Census Grund GmbH & Co. KG mindestens mit einer Fortsetzung dieses positiven Trends. Daher rät die Census Grund GmbH & Co. KG Investoren dazu, kurzfristig auf die steigende Nachfrage nach exklusivem Berliner Wohnraum zu reagieren und sich frühzeitig über aktuelle Renditeimmobilien in Berliner Citylagen zu informieren.