
Herr Rainer Hundsdörfer (58), CEO der ebm-papst Gruppe, hat einvernehmlich zum 30. April 2016 den Technologieführer für Ventilatoren und Antriebe verlassen. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die künftige Unternehmensführung.
Rainer Hundsdörfer hat in seiner Amtszeit die Position von ebm-papst als globaler Innovationstreiber weiter gestärkt und auf ein Umsatzniveau von rund 1,7 Mrd. Euro gehoben. Unter seiner Führung wurde die Gruppe unter der Leitlinie GreenTech konsequent auf die Balance von Ökologie und Ökonomie entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgerichtet. Für das nachhaltige Wirtschaften wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.
Die Gesellschafter und der Beirat von ebm-papst bedanken sich für die Leistungen von Rainer Hundsdörfer. Bis zur Neubesetzung der CEO-Position werden die Geschäftsführer die Verantwortung für ihren Bereich voll übernehmen und direkt an die Gesellschafter und den Beirat berichten.
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u.a. mit Biowerkstoffen.
Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,6 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw-Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.