CERN wählt Electric Cloud für die Verwaltung der Anwendungsqualität für Zehntausende Wissenschaftler

ElectricCommander zur Unterstützung der unterschiedlichsten
Bedürfnisse von 20.000 Anwendern weltweit gewählt

SUNNYVALE, Kalifornien, 15. Mai 2012 /PRNewswire/ — Electric Cloud®,
ein führendes Unternehmen bei der Automatisierung von DevOps, gab
heute bekannt, dass CERN, die Europäische Organisation für
Kernforschung, die ElectricCommander-Lösung des Unternehmens für die
Automatisierung und Beschleunigung der Applikationsentwicklung für
über 20.000 Nutzer seiner ROOT-Software eingeführt hat. Das
Entwicklungsteam von CERN, das für die Anwendungen verantwortlich
ist, auf denen die meisten Experimente der Organisation laufen,
verlässt sich bei der Verwaltung des enormen Aufkommens an laufenden
Integrations-, Build- und Testanfragen seiner vielfältigen
Entwicklerbasis auf ElectricCommander und stellt damit die
hervorragende Qualität der Applikationen sicher. Um weitere
Informationen über ElectricCommander zu erhalten, klicken Sie bitte
hier [http://www.electric-cloud.com/products/electriccommander.php].

?Wenn man Applikationen entwickelt, mit denen man die Existenz von
subatomaren Teilchen nachweisen will, die das Fundament unseres
Universums darstellen, ist die Qualität des Codes von
ausschlaggebender Bedeutung. Falsch zusammengestellte und getestete
Anwendungen können Experimente im wahrsten Sinne des Wortes um Monate
verzögern und wichtige Erkenntnisse verdecken“, erklärt Benedikt
Hegner, Wissenschaftler im Entwicklungsteam von CERN. ?Die
Anforderung an die Qualitätssicherung wird aufgrund der Tatsache noch
komplizierter, dass wir Tausende Entwickler unterstützen müssen, die
verschiedenartige Werkzeuge und Sprachen über unterschiedliche
Datenverarbeitungsplattformen hinweg verwenden. ElectricCommander
erlaubt es uns, Hunderte täglich eingehender Anforderungen unserer
Entwicklerbasis zu verwalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass
diese Applikationen auch wie erwartet funktionieren. Bei unserer
Auswertung erwies sich ElectricCommander hinsichtlich der Anpassung
an unser extremes Umfeld als ausreichend flexibel.“

CERN wählte ElectricCommander zur Unterstützung des Entwicklungsteams
von ROOT, einem Open-Source, objektorientierten Programm und einer
Bibliothek, die von CERN entwickelt wurden und von Tausenden
Entwicklern in der ganzen Welt verwendet werden (weitere
Informationen darüber finden Sie unter – http://root.cern.ch
[http://root.cern.ch/]), sowie fast eines Dutzends zusätzlicher
Produkte, darunter Cling und Geant4. Die mit ROOT entwickelten
Applikationen werden vorwiegend in Hochenergiephysik-Experimenten
eingesetzt, einschließlich jener mit dem Large Hadron Collider, sowie
bei der Suche nach dem Higgs Boson, einem theoretischen Teilchen, von
dem man ausgeht, dass es Masse an alle Materie des Universums
übermittelt. ROOT wird aber auch in einer breiten Palette von
Industriezweigen verwendet, wie z. B. in der Finanzwirtschaft und der
Astronomie sowie in verschiedenen Anwendungen für das Data-Mining.

?Keine Applikationsentwicklungsorganisation gleicht der anderen, d.
h., dass Automatisierungslösungen fähig sein müssen, sich an die
besonderen Bedürfnisse des Anwenders anzupassen“, sagt Mike Maciag,
CEO von Electric Cloud. ?CERN ist dafür ein brillantes Beispiel – es
verfügt über Millionen Codezeilen, die 30 oder 40 Jahre lang auf
mehreren Plattformen erhalten werden müssen. Es ist einfach
unmöglich, eigene Prozesse so anzupassen, dass das Tool eines
externen Anbieters hineinpasst. Wir haben ElectricCommander mit der
erforderlichen Flexibilität konzipiert, sodass er sich den
Bedürfnissen unserer Kunden angleicht, statt sie zu zwingen, sich
unserem Prozess anzupassen.“

Weitere Informationen über die Einführung und die Beziehung zwischen
Electric Cloud und CERN erhalten Sie auf einem kostenlosen Webminar
[http://www.electric-cloud.com/news/events-webinar-053012-pr.php] am
30. 5.

Über ElectricCommander Diese innovative Lösung bietet sowohl in der
Entwicklung als auch im Betrieb beispiellose Visibilität und
Kontrolle über die Anwendungsentwicklung und Einführungsorganisation.
ElectricCommander deckt den gesamten Build,- Test-, und
Einführungsprozess ab. Es handelt sich um eine automatisierte Lösung,
die Komplexität reduziert, den Entwicklungsprozess von Anwendungen
beschleunigt und Fehler verringert. Dies wiederum führt zu kürzeren
Markteinführungszeiten, besserer Qualität von Applikationen und
effizienterem Einsatz von physischen und cloudbasierten Ressourcen.

Über Electric Cloud Electric Cloud stellt Lösungen bereit, die den
Entwicklungs- und Einführungsprozess von Anwendungen automatisieren
und beschleunigen. Die preisgekrönten Produkte des Unternehmens
unterstützen Organisationen bei der Verkürzung von
Markteinführungszeiten, treiben die Produktivität von Entwicklern
voran und verbessern die Softwarequalität, indem sie die
operationelle Effizienz von virtualisierten/Cloud-Infrastrukturen
ausnutzen. Führende Unternehmen aus zahlreichen Bereichen, wie z. B.
Finanzdienstleistungen, ISVs, Mobilgeräte, Halbleiter und
Transaktions-Websites verlassen sich auf die automatisierten Lösungen
von Electric Cloud. Weitere Informationen finden Sie auf
http://www.electric-cloud.com [http://www.electric-cloud.com/].

© 2003-2012 Electric Cloud, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Electric
Cloud, ElectricInsight, ElectricAccelerator, Electric Make und
SparkBuild sind Handelsmarken von Electric Cloud. Andere
Unternehmens- und Produktnamen können Handelsmarken der jeweiligen
Eigentümer sein.

Web site: http://www.electric-cloud.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Erin O–Quinn, Senior Manager, Corporate Marketing von
Electric Cloud, +1-408-419-4336, eoquinn@electric-cloud.com oder Jay
Nichols, Vice President von Sterling Communications, +1-415-992-3210,
electriccloud@sterlingpr.com

Weitere Informationen unter:
http://