Initiativbewerbungen sind willkommen, sowohl von Interessierten mit als auch ohne Berufserfahrung. Auf die Bewerberinnen und Bewerber wartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit: Denn die ca. 3.100 Filialen in allen 7 europäischen Absatzmärkten werden von der Europazentrale in Bönen aus gesteuert – ebenso wie die Sicherstellung der allgemeinen Qualitätsstandards von dort aus gewährleistet werden.
KiK ist weiter auf Wachstumskurs
Um auch zukünftig vermehrt auf Qualität zu setzen, sucht KiK für den Einkaufsbereich gezielt Bekleidungstechniker (m/w), die im Rahmen der Produktentwicklung und des Einkaufs die Verarbeitung und Qualität der Waren prüfen, korrigieren und kommentieren. Die stetige Qualitätsverbesserung steht somit im Fokus des Aufgabenbereiches.
Darüber hinaus erweitert KiK auch das Team rund um die Produktentwicklung im Non-Food Bereich. Durch die Erarbeitung und Umsetzung von Prüfplänen sowie der Kategorisierung, Beurteilung und Kennzeichnung von Produkten sollen Anforderungen einschlägiger Gesetze, Anordnungen und Normen sowie unternehmensinterne Anforderungen sichergestellt werden. Ziel ist es, den Produktanforderungen ebenso nachzukommen, wie den Fragen nach Sicherheit und Qualität.
„Wir sind mit unseren 18 Jahren ein noch sehr junges, aber auch verlässliches Unternehmen. Wir bieten unseren aktuell 20.000 Mitarbeitern krisensichere Arbeitsplätze, vielfältige Perspektiven und individuelle Entwicklungschancen“, so Jörg Oudshoorn, Bereichsleiter Personalentwicklung.
Zentral gelegen, bietet KiK echte Karrierechancen
Die Europazentrale im nordrheinwestfälischen Bönen ist zentral am Kamener Kreuz gelegen: Sowohl die A1 als auch die A2 sowie die A44 sind innerhalb weniger Minuten erreichbar.
Weitere Informationen unter:
http://www.kik-textilien.com/unternehmen/de/karriere/job-karriere/.