Change-Management für KMU: Die Kunst des Schritthaltens

Der Wandel der Unternehmenswelt und der daraus entstehende Bedarf nach Umorganisation betreffen jeden Betrieb, seien es große Konzerne oder kleine Unternehmen. Die Ideallösung, die sich je nach Art des Wandels, Dringlichkeit der Veränderung und Kapazitäten des Unternehmens immer unterscheidet, wird unter dem Begriff des „Change Management“ zusammengefasst. Hierfür gibt es viele Handlungsempfehlungen, die bislang jedoch wenig übergreifend verglichen wurden.

Stefan Otts Fachstudie „Mit Change Management organisatorischen Wandel erfolgreich gestalten“ wendet sich dem zu und bringt verschiedene Ansätze aus aktueller Lehrtheorie, populärwissenschaftlicher Beraterliteratur und empirischen Ergebnissen zusammen, wobei Anwendungen in und Erfahrungen aus der Praxis im Vordergrund stehen.

So werden auf der einen Seite Risiken und Faktoren festgestellt, die zu den häufigen Misserfolgen der Change-Projekte führen. Auf der anderen Seite werden Schnittstellen gelungener Veränderungsprojekte aufgezeigt, um daraus auf potentielle Erfolgsfaktoren zu schließen und die richtige Balance zwischen Kontinuität und Entwicklung erreichen zu können. Hierbei unterstützt zudem die Betrachtung verschiedener Situationen unternehmerischen Wandels und der damit verbundenen Entwicklung des Change-Managements.

Die bisherige Forschung hat sich weitestgehend auf die Veränderung großer Konzerne fokussiert; Stefan Ott möchte aus seiner Untersuchung nun als Leiter der Abteilung Kundenberatung in einem mittelständischen Unternehmen auch Lösungen für sein eigenes Feld ableiten: das der KMUs.

Über den Titel:
„Mit Change Management organisatorischen Wandel erfolgreich gestalten“
Autor: Stefan Ott
Paperback, 60 Seiten, 24,99 EUR
ISBN: 978-3-95820-431-7
BACHELOR+MASTER Publishing, 2015
Das Buch ist über den Buchhandel und direkt über den Verlagsshop erhältlich:
www.diplomica-verlag.de/isbn/9783958204317

Über den Autor:
Stefan Ott ist seit vielen Jahren im Gesundheitswesen in leitenden Positionen im klinischen wie auch außerklinischen Bereich tätig. In einem mittelständischen Unternehmen der Medizinproduktebranche führte er mehrere komplexe Change-Projekte erfolgreich durch.

Informationen und Rezensionsexemplare:
Für weiteres Material und für die Anforderung von Rezensionsexemplaren schreiben Sie bitte an Frau Rehder: rehder@diplomica.de