Accelerated Digital Ventures, Hewlett Packard Enterprise und
firstminute capital setzen auf führendes Unternehmen für drahtlosen
Strom
Heute gab Chargifi (http://chargifi.com/), die grundlegende
Technologie zur Skalierung der drahtlosen Stromversorgung, eine
Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Mio. Pfund bekannt. Geführt wird die
Investition von Accelerated Digital Ventures
(https://accelerated.ventures/) (ADV) und weitere Investoren waren
unter anderem Hewlett Packard Enterprise
(https://www.hpe.com/us/en/home.html) (HPE) und firstminute capital
(https://www.firstminute.capital/). Mit dieser Investition will
Chargifi die Bereiche Vertrieb und Marketing auf Touren bringen und
das internationale Wachstum in den USA und Asien zu einer Zeit
beschleunigen, in der die Nachfrage nach drahtloser Energie steigt:
Laut Global Marketing Insights wird der Markt für drahtlose
Ladegeräte bis zum Jahr 2023 einen Wert von 25 Mrd. US-Dollar haben.
Chargifi liefert die grundlegende Technologie, mit denen globale
Marken wie Grand Hyatt und Pret a Manger die Art und Weise verändern
können, wie sie Energie verwalten, überwachen und monetarisieren.
Chargifi hat eine Internet of Things (IoT)-Plattform entwickelt und
patentiert, die sich auf die Steuerung und Verwaltung der drahtlosen
Energieinfrastruktur spezialisiert. Diese Plattform von Chargifi
umfasst das drahtlose Laden von Smartphones bis hin zu
Elektrofahrzeugen und Drohnen – mithilfe der Vernetzung in der Cloud.
Das Wachstum von Chargifi wird durch die steigende Nachfrage nach
drahtloser Energie auf Unternehmensebene stimuliert. Um dieser
Nachfrage gerecht zu werden, geht Chargifi strategische
Partnerschaften mit Managed Service-Anbietern und Systemintegratoren
weltweit ein.
Die strategische Investition von HPE begründet die Beziehung von
Chargifi mit dem globalen Technologieführer. Zusätzlich zu den
Investitionen in das Geschäft werden HPE und Chargifi eine
Partnerschaft eingehen, um die drahtlose Stromversorgung von Chargifi
den weltweiten Kunden von HPE als Teil ihrer Konnektivitätslösungen
zur Verfügung zu stellen.
Außerdem wird heute eine strategische Partnerschaft mit Losant
bekannt gegeben, einer schnell wachsenden Internet of Things
(IoT)-Plattform, die eine Vielzahl von Optionen vereint, um den
Bedarf von Kunden aus einer ganzheitlichen Perspektive zu erfüllen.
Losant ist ebenfalls ein HPE-Partner und wird nun seinen weltweiten
Kundenstamm in die Lage versetzen, die drahtlose Energietechnologie
von Chargifi einzusetzen.
Um dieses strategische Wachstum zu unterstützen und die Dynamik
weltweit aufrechtzuerhalten, rechnet Chargifi im nächsten Jahr mit
einer Verdoppelung der Mitarbeiterzahl.
Dan Bladen, Mitbegründer und CEO von Chargifi: „Wir freuen uns,
diese Finanzierungsrunde gewonnen zu haben. Damit erhalten wir
ausreichend Durchsetzungskraft, unsere Wachstumspläne sowie den
strategischen Wert und die Partnerschaften unserer Investoren zu
skalieren.
„Wir bei Chargifi sind davon überzeugt, dass die Welt sich in
Richtung Elektrizität bewegt und dass diese Elektrizität drahtlos
sein wird – das ist eine massive Veränderung. Die heutige
Gesellschaft ist so sehr auf Strom für unsere Telefone und Fahrzeuge
angewiesen wie nie zuvor. In diesem Jahr können Sie Ihr neues Auto
kabellos aufladen, indem Sie es über einen kabellosen Ladebereich
ziehen. In Zukunft werden Drohnen auf Gebäuden landen und sich
drahtlos aufladen, bevor sie wieder abheben.“
Bladen fährt fort: „Chargifi bedeutet für Strom, was WLAN für die
Konnektivität bedeutet hat: das Überwinden der letzten Barrieren, und
Menschen dabei zu helfen, dann Strom zu haben, wann und wo sie ihn
brauchen. Von Telefonen bis zu Drohnen baut Chargifi die grundlegende
Softwareplattform auf, die diese globale Entwicklung ermöglicht. Vom
Café bis zum Hotel, vom Flughafen bis zum Campus – in wenigen Jahren
wird drahtloser Strom so allgegenwärtig sein wie WLAN.“
Mike Dimelow, Chief Investment Officer bei ADV, meint dazu: „Der
Aufbau der Infrastruktur, die es den Verbrauchern ermöglicht,
drahtlos aufzuladen, muss jetzt erfolgen. Chargifi ist eine
marktführende Plattform, die es Milliarden von uns ermöglichen wird,
die Vorteile der drahtlosen Stromversorgung zu nutzen. Wir sind stolz
darauf, eine Finanzierungsrunde zu leiten, zu der HPE und firstminute
capital gehören, und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem
bestehenden Investor Intel Capital. Chargifi wird den Markt bestimmen
– mit geduldiger Unterstützung durch Risikokapitalunternehmen und
einem unglaublich ehrgeizigen Führungsteam.“
Vishal Lall, SVP für Strategy and Ventures bei Hewlett Packard
Enterprise: „Unser Schwerpunkt für das Pathfinder-Programm liegt
darin, Unternehmen mit dem größten Potenzial zu identifizieren, in
sie zu investieren und sie in unsere Lösungen zu integrieren. Dieser
einzigartige Ansatz ermöglicht es uns, differenzierte Lösungen zur
Lösung kritischer Probleme für unsere Kunden anzubieten.“
Lall fährt fort: „Unternehmen von heute fordern mehr
Konnektivität, und Strom ist dafür von zentraler Bedeutung. Wir
freuen uns darauf, in die einzigartige und fortschrittliche
Technologie von Chargifi zu investieren und werden sie als Teil
unserer Konnektivitätslösung zum Nutzen unserer Kunden auf der ganzen
Welt integrieren.“
Spencer Crawley, Mitbegründer und General Partner bei firstminute
capital: „Das Chargifi-Team besitzt etwas sehr Seltenes: die
Weitsicht und das Durchhaltevermögen, ein Unternehmen zu gründen, das
seiner Zeit voraus ist. firstminute capital ist der festen
Überzeugung, dass diese Beharrlichkeit und dieser Elan Chargifi in
eine einzigartig vorteilhafte Lage versetzt, um in einem neuen,
schnell wachsenden Markt führend zu werden. Wir freuen uns sehr über
die Partnerschaft mit Dan und dem Team. Immer mehr Produkte werden
drahtlos aufgeladen und wir können damit einen kleinen Beitrag dazu
leisten, Chargifi weltweit zu unterstützen.“
Pressekontakt:
Shannon Tweed
+44(0)1869-715099
chargifi@cubaneight.com
Original-Content von: Chargifi, übermittelt durch news aktuell