Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele,
hat vor einem schnellen Anstieg des Mindestlohns gewarnt. „Es wäre gut, wenn der
Mindestlohn stiege, auch perspektivisch auf zwölf Euro“, sagte Scheele der
Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Wenn man es aber sehr schnell
machte, könnte es Probleme geben. Besonders bei Geringqualifizierten könnte es
zu Arbeitsplatzverlusten führen“, warnte der Vorstandsvorsitzende der BA. Für
2020 sei eine Evaluation des Mindestlohngesetzes vorgesehen. „Dann muss man
schauen, ob die Kriterien ausreichend und vernünftig sind“, sagte Scheele.
„Wichtig ist, dass man den Mindestlohn in den Händen der Tarifpartner lässt.“ Es
dürfe nicht die Politik darüber entscheiden, wie hoch er sein solle. Die SPD
dringt innerhalb der großen Koalition auf einen Anstieg des Mindestlohns auf
zwölf Euro.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4475566
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell