Die BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH erhält heute, 26.10.2012 in Mannheim eine Auszeichnung beim „Bundeswettbewerb der fahrradfreundlichen Arbeitgeber“. Für die Geschäftsführung der BESONDEREN ORTE ist die Fahrradförderung Unternehmensziel. Das zahlt sich aus: Die Mehrzahl der Mitarbeiter/innen des Unternehmens nutzt das Rad als Verkehrsmittel. Der Wettbewerb prämiert kreative Ideen, mit denen Unternehmen den Radverkehrsanteil ihrer Belegschaft erhöhen.
Das umweltbewusste Verhalten der Mitarbeiter/innen steht ganz oben auf der Unternehmensagenda.
Die Jury des Wettbewerbs überzeugte vor allem die Vorbildfunktion der Leitungsebene bei den BESONDEREN ORTEN: Drei von fünf aus dem Leitungsteam fahren selbst mit dem Rad. Seit drei Jahren organisiert der Betrieb die Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ein Dienstfahrrad, gute Abstellanlagen und gemeinsame Radausflüge zeigen: Dies ist ein fahrradaktiver Betrieb.
Das belegen auch die Zahlen: 46% der 21 Mitarbeiter/ innen der BESONDEREN ORTE nehmen das Rad für ihren Weg zur Arbeit. Damit liegt der Radverkehrsanteil weit über dem Bundesdurchschnitt von 8,3% (www.destatis.de). In Berlin werden bereits 15% aller Wege mit dem Rad zurück gelegt (www.adfc.de). Viele dieser Wege sind Arbeitswege.
Der „Wettbewerb der fahrradfreundlichen Arbeitgeber“, unter der Schirmherrschaft von Klaus Töpfer und Peter Ramsauer, setzt bei den Unternehmen an.
„Die Gesundheit und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen sind unser wichtigstes Gut“, so Geschäftsfüher Tim Rössle.
Weitere Informationen:
Wettbewerb: http://www.fahrrad-fit.de
BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH: http://besondere-orte.com
Weitere Informationen unter:
http://besondere-orte.com