
Shanghai, 20. Mai 2025 – Die China Business Agency, eine führende PR- und Markteintrittsagentur mit Sitz in Shanghai, hat heute ein umfassendes Whitepaper zum chinesischen PR- und Kommunikationsmarkt veröffentlicht. Die Studie mit dem Titel „Brand Communication in China 2025: Medien, Märkte, Möglichkeiten“ bietet internationalen Unternehmen, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum, aktuelle Daten, Fallstudien und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Positionierung in China.
Gleichzeitig kündigt die Agentur eine neue Beratungsinitiative speziell für deutsche Unternehmen an, die ihren Auftritt auf dem chinesischen Markt – etwa bei Messen wie der CIIE oder in digitalen Medien – strategisch ausbauen wollen.
„Viele deutsche Marken sind technologisch führend, aber kulturell oft zögerlich im chinesischen Markt,“ sagt Li Ming, Geschäftsführerin der China Business Agency. „Mit dem neuen Whitepaper möchten wir Brücken bauen und praxisnahe Orientierung geben – von Medienarbeit bis Krisenprävention.“
Highlights des Whitepapers:
Aktuelle Trends in der chinesischen Medienlandschaft (2024/2025)
Unterschiede in Konsumentenwahrnehmung zwischen Metropolen wie Shanghai und regionalen Märkten
Erfolgsfaktoren für PR-Kampagnen auf Plattformen wie WeChat, Xiaohongshu und Douyin
Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen im B2B- und B2C-Segment
Case Studies von Marken aus Technologie, Lifestyle und Maschinenbau
Unterstützung für deutsche Marken in China
Mit einem starken Netzwerk aus Medienkontakten, lokalen Institutionen und Influencern hilft China Business Agency deutschen Unternehmen bei:
PR-Strategie & Pressearbeit in führenden chinesischen Medien
Markenlokalisierung & Storytelling für Zielgruppen in Shanghai
Messeorganisation z.?B. bei der CIIE, inklusive Standdesign, Medienarbeit, Gästemanagement
Influencer-Marketing mit KOLs in Technologie, Konsumgütern, Mode und Industrie
Public Affairs & Regierungsdialog für langfristige Positionierung und Compliance