CHIP Online forciert Premium-Content-Strategie und will 2011 deutlich wachsen

München, 20. Januar 2011 – CHIP Online, Deutschlands reichweitenstärkstes Portal rund um Handys, Computer und Home Entertainment, will in diesem Jahr weiter wachsen und forciert dazu seine Premium-Content-Strategie. In diesem Rahmen wird die Redaktion in den kommenden Monaten neue, nachgefragte Themenfelder besetzen, darunter etwa den Gaming-Bereich. Darüber hinaus baut das Portal seine Berichterstattung in den besonders nachgefragten Produktgruppen TV und Handys weiter aus. Sämtliche neuen Inhalte werden frei zugänglich und ausschließlich auf CHIP Online veröffentlicht. Bezahlangebote und Zweitveröffentlichungen soll es auch 2011 nicht geben.

Mit der Entscheidung, seinen Free Content-Kurs konsequent fortzusetzen, trägt das Portal seinen guten Ergebnissen des letzten Jahres Rechnung: So hat CHIP Online (11,09 Mio. Unique User / AGOF internet facts 2010-III) zusammen mit Bild.de (11,91 Mio. Unique User) und Spiegel Online (9,35 Mio. Unique User) seinen Platz unter den Top 3 der redaktionellen Medienmarken im deutschen Internet behauptet. Allein der Handy-Bereich des mit Abstand führenden Portals für Consumer Technologie bildet mit 1,98 Mio. Unique Usern das reichweitenstärkste redaktionelle Angebot zum Thema Mobiltelefone im deutschsprachigen Raum. In diesem Bereich wuchsen die Visits von Januar bis Dezember 2010 um 25 Prozent. Vor diesem Hintergrund konnte die Redaktion 2010 aus dem Stand mit dem „Netz des Jahres“ auch den umfangreichsten Mobilfunk-Netz-Test Deutschlands etablieren.

Gut entwickelt sich auch der im Frühjahr 2010 gestartete CHIP Online Business Channel für die 1,16 Millionen IT-Entscheider auf CHIP Online (ACTA 2010). Das neue Business Angebot versorgt eine wachsende Nutzerschaft mit hochkarätigen Business-Themen. Positiv fällt auch die Vermarktungsbilanz des Jahres 2010 aus. So hat das Portal führende Hersteller wie HTC und Symantec für Social Media Kampagnen in der CHIP Online Community gewonnen. In 2011 erwartet CHIP Online eine Verdoppelung der Umsätze in diesem Segment. Als weiteres innovatives Angebot wurde der Brand Day etabliert, bei dem ein Werbekunde exklusiv für einen Tag die gesamte Seite von CHIP Online belegt. Nach Sony hat soeben Intel das Portal für einen traffic-starken Sonntag komplett gebucht.

Mathias Plica, Geschäftsführer von CHIP Online: „Die Strategie der deutschen und europäischen Content-Anbieter ist heterogener als je zuvor: Die einen setzen auf Paid Content, die nächsten auf mobile Welten, die Dritten auf neue Formate. Die Klarheit der strategischen Ausrichtung nimmt damit eher ab. In diesem Umfeld erweist sich CHIP Online mit seinem kontinuierlichen Wachstum als äußerst verlässlich und stabil. Deshalb halten wir an unserem strategischen Konzept fest und setzen auf Reichweitenausbau mit originären, frei zugänglichen Inhalten und Refinanzierung durch Premium-Display-Werbung“, sagt Plica weiter. Allein die TOP 20 Kunden in diesem Bereich steigerten ihre Werbeinvestitionen bei CHIP Online 2010 um durchschnittlich 27 Prozent. 2011 wird weiteres starkes Wachstum erwartet.