Die Europäische Union steht im globalen Wettbewerb.
Sie braucht risikofreudige Unternehmer, die in Europa investieren – 
doch zu welchen Bedingungen für Wirtschaft und Arbeitnehmer? Mit 
Professor Randolf Rodenstock, Geschäftsführender Gesellschafter 
Optische Werke G. Rodenstock GmbH & Co. KG und Ehrenpräsident der vbw
– Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., trifft Christian 
Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, auf einen profilierten deutschen
Familienunternehmer. Zur Diskussion stehen weiterführende Fragen wie 
bspw. nach der Rolle der Politik, der Notwendigkeit staatlicher 
Regulierungen und der Aufgeschlossenheit gegenüber Forschung und 
Fortschritt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zu dieser spannenden Debatte laden wir ein am:
Dienstag, 25. Februar 2014, 18.00 Uhr 
Literaturhaus München 
Salvatorplatz 1 
80333 München
   Die Veranstaltung wird von Dr. Wolfgang Gerhardt, 
Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die 
Freiheit, eröffnet. Die Moderation übernimmt Jörg van Hooven, 
Chefredakteur München TV.
   Im Anschluss besteht vor Ort die Möglichkeit von Presseinterviews 
nach Abstimmung mit der Pressereferentin Doris Bergmann.
Wir bitten um Ihre Akkreditierung.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin, presse@freiheit.org, Tel. 030 28 87
78-54. Twitter: @presse_freiheit.
Weitere Informationen unter:
http://