Christiane Woopen ist die künftige Vorsitzende des
Deutschen Ethikrates. Wolf-Michael Catenhusen, Peter Dabrock und
Jochen Taupitz sind ihre Stellvertreter.
Am heutigen Donnerstag ist der Deutsche Ethikrat erstmals in neuer
Besetzung zu einer Plenarsitzung in Berlin zusammengekommen.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Deutschen
Bundestages, Norbert Lammert, wählte der Rat aus seiner Mitte einen
neuen Vorstand, dem diesmal vier Mitglieder angehören.
13 der insgesamt 26 Mitglieder waren bereits zum 11. April von
Bundestagspräsident Norbert Lammert neu in den Ethikrat berufen
worden.
Im weiteren Verlauf der Sitzung hat der Ethikrat begonnen, über
sein künftiges Arbeitsprogramm zu beraten. Es wurde eine erste
Arbeitsgruppe zum Thema Hirntod eingerichtet, die bis zur nächsten
Sitzung im Juni das Thema strukturieren soll. Parallel dazu wird der
Ethikrat die Beratungen zum Thema Gendiagnostik fortführen, die er –
im Auftrag der Bundesregierung – bereits im Dezember 2011 aufgenommen
hatte. Des weiteren wurde das Themenfeld „Forschung in
Entwicklungsländern, Patentierung und Probandenschutz“ für eine
öffentliche Veranstaltung in den Blick genommen.
Der Deutsche Ethikrat war im April 2008 auf der Grundlage des
Ethikratgesetzes vom 16. Juli 2007 eingesetzt und beauftragt worden,
die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen,
medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen
Folgen für Individuum und Gesellschaft zu verfolgen, die sich im
Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf
dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den
Menschen ergeben. Seine Mitglieder repräsentieren in besonderer Weise
die naturwissenschaftliche, medizinische, theologische,
philosophische, ethische, soziale, ökonomische und rechtliche
Belange. Zu seinen Mitgliedern zählen Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler aus den genannten Wissenschaftsgebieten; darüber
hinaus gehören ihm anerkannte Personen an, die in besonderer Weise
mit ethischen Fragen der Lebenswissenschaften vertraut sind.
Weitere Informationen unter www.ethikrat.org.
Pressekontakt:
Ulrike Florian
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Ethikrat
Jägerstraße 22/23
D-10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 203 70-246
E-Mail: florian@ethikrat.org
URL: http://www.ethikrat.org
Weitere Informationen unter:
http://