Nach dem stärksten CinemaxX Neustart des Jahres 
mit „Skyfall“ Anfang November setzten sich die beachtlichen 
Besucherzahlen in den deutschlandweit 30 CinemaxX Kinos bis Ende des 
Monats fort und sorgten mit nahezu 1,7 Mio. Kinogästen für den 
erfolgreichsten November in der Geschichte der Kinokette.
   Neben dem fulminanten Einspielergebnis von „Skyfall“ ließen 
Publikumsmagnete wie der Abschluss der Twilight-Reihe „Breaking Dawn 
2″ oder auch „Cloud Atlas“ die Gäste in die CinemaxX Kinos strömen 
und sorgten für das Rekordergebnis. Auch der Dezember ist bereits 
äußerst positiv gestartet und verheißt ebenfalls sehr erfolgreich zu 
werden.
   Mit dem sehnlichst erwarteten Meisterwerk von Peter Jackson „Der 
Hobbit“ steht ein Film in den Startlöchern, der zudem verspricht die 
Kinotechnik zu revolutionieren: Als erste große Hollywood-Produktion 
kommt das Fantasy-Epos in HFR in die Kinos. Seit mehr als 90 Jahren 
stellen 24 Bilder pro Sekunde den Standard in der Filmproduktion dar.
Die Verdoppelung der Bildrate entspricht weitgehend dem, was das 
menschliche Auge tatsächlich wahrnimmt und eröffnet somit neue 
optische Welten. Da insbesondere 3D von der Innovation profitiert, 
hat Branchenvorreiter CinemaxX alle Hebel in Bewegung gesetzt, um an 
jedem der 30 Standorte deutschlandweit die 3D-Version von „Der 
Hobbit“ in HFR zu präsentieren.
   „Der November hat alle Erwartungen übertroffen. Für uns ist dieser
Rekordmonat klarer Beweis, dass Kinobesucher für Blockbuster gezielt 
auf Qualität setzen und sich daher für CinemaxX mit seiner 
ausgefeilten Bild- und Tontechnik entscheiden. Mit dem Start von „Der
Hobbit“ werden wir deshalb an allen CinemaxX Standorten das 
bildgewaltige Meisterwerk in MAXXIMUM HFR zeigen. Wir sind uns sehr 
sicher, dass wir unseren Gästen einen echten Mehrwert mit der 
innovativen Technik bieten werden, denn nie waren Bilder intensiver, 
plastischer und brillanter als in MAXXIMUM HFR. Entsprechend positiv 
sind wir für den weiteren Verlauf des bereits sehr stark gestarteten 
Dezembers gestimmt und können uns schon jetzt über ein insgesamt sehr
erfreuliches Kinojahr freuen“, erklärt Christian Gisy, CinemaxX 
Vorstandsvorsitzender.
   Karten für das neueste Meisterwerk des Oscar-gekrönten Machers der
„Der Herr der Ringe“-Trilogie gibt es an den CinemaxX-Kinokassen, 
unter www.cinemaxx.de oder im mobilen Ticketshop unter 
mticket.cinemaxx.de.
Pressekontakt:
CinemaxX AG
Ingrid Breul
Pressesprecherin
Tel: (040) 45068-181
Fax: (040) 45068-19187
Mail: ingrid.breul@cinemaxx.com
Weitere Informationen unter:
http://
