Die Gesellschafter des EUROJET
Triebwerk-Konsortiums haben Clemens Linden, 58, zum 1. Dezember als
neuen Geschäftsführer der EUROJET Turbo GmbH ernannt. Sein Vorgänger,
Hartmut J. Tenter, 63, hatte EUROJET seit März 2001 geleitet und
übernahm zum 1. November 2012 die Position des Geschäftsführers der
Turbo-Union Ltd.
Clemens Linden ist Diplom-Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik
und hat an der Technischen Hochschule Aachen studiert. Er ist seit
über 30 Jahren erfolgreich in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig.
Der berufliche Werdegang von Clemens Linden begann 1979 als
Systemingenieur im Product Support der MTU Aero Engines, gefolgt von
mehreren Führungspositionen in der MTU. Als Präsident und CEO baute
er im Jahr 2000 die amerikanische MTU Tochtergesellschaft MTU Aero
Engines Design in Rocky Hill, Connecticut, mit auf. Im Jahr 2002
wurde er Geschäftsführer der MTU Turbomecca Rolls-Royce GmbH (MTR)
und MTU Turbomeca Rolls-Royce ITP GmbH (MTRI). Die beiden
Triebwerkskonsortien sind für die Triebwerke MTR390 und MTR390E
zuständig, welche den deutsch-französisch-spanischen
Kampfhubschrauber Tiger antreiben. Im Juli 2009 wurde Clemens Linden
zum General Manager der Pratt & Whitney Canada Customer Service
Centre Europe GmbH, ein 50-50 Joint Venture der MTU Maintenance
Berlin-Brandenburg und des nordamerikanischen Triebwerksherstellers
Pratt & Whitney Canada, ernannt. Die in Ludwigsfelde bei Berlin
ansässige Firma bietet Aftermarket-Dienstleistungen für die
Triebwerksfamilien von Pratt & Whitney Canada an.
ÜBER EUROJET:
Die EUROJET Turbo GmbH ist für das Management von Entwicklung,
Produktion, Instandhaltung und Vertrieb des Triebwerks EJ200
verantwortlich, welches die führenden Technologien der vier
europäischen Partnerfirmen verbindet. Die Konsortialpartner sind Avio
(Italien), ITP (Spanien), MTU Aero Engines (Deutschland) und
Rolls-Royce (Großbritannien). Das EJ200 ist mit seiner herausragenden
Leistungsfähigkeit, einfacher Instandhaltungs-/ Wartungsmöglichkeit
und geringen Lebenszyklus-Kosten das optimale Triebwerk für Trainer-
und Kampfflugzeuge der nächsten Generation.
Mehr als 1.500 EJ200-Triebwerke für insgesamt 707 Eurofighter
Typhoon Mehrzweck-Kampfflugzeuge wurden bislang von sechs Nationen
geordert. Mit über 945 ausgelieferten Triebwerken an die Flotten der
deutschen, britischen, italienischen, spanischen, österreichischen
und saudi-arabischen Luftwaffen wurden bereits mehr als 340.000
Triebwerksflugstunden erflogen. Das EUROJET- und Eurofighter-
Programm sichert mehr als 100.000 Arbeitsplätze in rund 400
Unternehmen.
PRESSE KONTAKT:
Jessica Schulte PR and Political Affairs Executive
EUROJET Turbo GmbH
Lilienthalstr. 2b
85399 Hallbergmoos
Germany
Tel: +49 811 55 05 165
Mobile: +49 162 25 55 165
Fax: +49 811 55 05 150
E-Mail: j.schulte@eurojet.de www.eurojet.de
Weitere Informationen unter:
http://