BERLIN / SAN FRANCISCO, 20. Oktober, 2008 – Box.net, führender Anbieter von Online-Speicherplatz und Collaboration mit Sitz im Silicon Valley, startet heute die deutsche Version seiner Services (http://de.box.net) im Rahmen der Web 2.0 Expo Europe in Berlin (http://en.oreilly.com/webexberlin2008). Box.net bietet moderne Datenlagerung und digitale Collaborationsdienste als Software as a Service (SaaS), so dass alle Daten jederzeit und von jedem Ort leicht zugänglich sind. Nach der französischen ist die deutsche Übersetzung die zweite Sprachversion für Europa. Um die weltweite Kommunikation weiter zu vereinfachen, sind Sprachversionen für Spanien, China, Indien, Japan und Italien in Planung.
“Da in Deutschland Web 2.0-Technologien generell gut und schnell angenommen werden, haben wir bereits einige Kunden aus den Bereichen Medien & Vertrieb, Design, Beratung und aus der Technologie Branche”, erklärt Karen Appleton, VP of Business Development Box.net. “Box.net bietet diese übersetzten Sprachversionen an, um den weltweiten Zugriff auf wichtige Dateien und die Zusammenarbeit weiter zu vereinfachen. Wir erhoffen uns dadurch eine rasche Expansion und eine Festigung unserer Position als globaler Marktführer im Bereich Online-File-Sharing.”
Box.net unterstützt mit seinen Dienstleistungen bereits verschiedene internationale Kunden, darunter DHL, MTV Networks sowie Crocs Footwear und kooperiert mit weltweit führenden Unternehmen wie Dell, Facebook, Creative Vado, WordPress, Cortado und anderen. DHL, ein Unternehmen der Deutsche Post World Net nutzt Box.net, um Dateien überall in der Welt zu verteilen.
Box.net ist die einfache, sichere und zuverlässige Art Daten, einschließlich Fotos, Musik und Videos, online zu speichern und zu verwalten. Box.net ist vollständig web-basiert und so von überall und jedem Computer aus erreichbar, ohne vorherige Software-Installation.
Box.net auf einen Blick: einfach, sicher und zuverlässig
Sicheres Speichern von Daten, einschließlich Dokumente, Fotos, Musik und Videos
Familie, Freunde und Kollegen problemlos an gemeinsamen Dateien teilhaben lassen
Bearbeiten von Dokumenten, Fotos und anderen Daten direkt im Web-Browser
Kompatibel mit einer Vielzahl von leistungsfähigen Web-Anwendungen von Facebook, Picnik, Zoho, Autodesk u.a., die Teil der Openbox Plattform sind
Gemeinsame Nutzung von Dateien auf Windows, Mac und Linux