Highlights des bisherigen Geschäftsjahres:
· Starkes Umsatzwachstum: Der Gesamtumsatz von Forterro stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent und liegt damit über dem Marktdurchschnitt und weitgehend im Plan. Der Fokus des Unternehmens auf mehrjährige, wiederkehrende Service-Verträge trägt wesentlich dazu bei. Wiederkehrende Umsätze machen inzwischen 62 Prozent des Gesamtumsatzes von Forterro aus.
· Starkes Cloud-Geschäft fördert Kundenwachstum: Die starke Cloud-Dynamik von Orderwise, Sylob, Abas und Myfactory trägt wesentlich zum Wachstum bei. Forterro konnte über 500 neue Kunden gewinnen, von denen die meisten Cloud-Lösungen einsetzen. Darüber hinaus sieht Forterro stark wachsendes Interesse auch bei bestehenden traditionellen On-Premise-Kunden an neuen Abonnement- und Managed-Service-Angeboten.
· Forterro Cloud Suite als Meilenstein: Mit dem Launch der Forterro Cloud Suite im dritten Quartal hat Forterro einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die einheitliche Cloud-Plattform bietet Kunden Zugang zu ihren Cloud-Anwendungen und wird in Zukunft um weitere Produkte und Funktionalitäten erweitert, die durch Akquisitionen, Eigenentwicklungen oder Partnerschaften integriert werden. Die KI-Plattform Prodaso ist die erste Nicht-ERP-Lösung, die über die Forterro Cloud Suite angeboten wird.
· Positiver Ausblick: Für 2025 erwartet Forterro einen Umsatz von über 300 Millionen Euro und eine Rentabilität von über 100 Millionen Euro. Damit hätte sich das Unternehmen seit dem Einstieg von Partners Group als Mehrheitsaktionär im Jahr 2022 mehr als verdoppelt.
Forterro sieht sich gut positioniert, um diese positive Entwicklung im vierten Quartal und darüber hinaus fortzusetzen und bereitet sich zudem auf den Abschluss wichtiger M&A-Transaktionen im vierten Quartal vor. Die Cloud-Dynamik wird das Wachstum der Kundenbasis und der wiederkehrenden Umsätze weiter vorantreiben und die nachhaltige Stärkung des Unternehmens weiter unterstützen.