Erinnern Sie sich noch daran, wie es war, als Befehle erlernt werden mussten, um einen Computer zu bedienen? Schmunzeln Sie noch, wenn Ihnen der ?Disketten-Tango? in den Sinn kommt, weil die ersten Macs noch keine Festplatte hatten? Können Sie mit ?print angebot.doc/p“ etwas anfangen?
Nun, die Zeiten sind weitaus komfortabler geworden. Heutzutage loggen wir uns auf weit entfernt liegenden zentralen Rechnerfarmen ein und bearbeiten unsere eigenen Daten. Wir müssen uns um die Verwaltung von Software und um Updates nicht mehr kümmern. Oder etwa doch? Ist das vielleicht auch heute noch sinnvoll?
In unserem Blog agentur-wissen.de werden die wichtigen fünf Aspekte vorgestellt, die bei der Entscheidung zwischen einer Cloud- oder OnPremise-Lösung zu bedenken sind. Die Blickrichtung ist dabei die Implementierung einer Agentursoftware oder einer anderen Businesslösung.
Der Artikel erschien in zwei handlichen Teilen:
In Teil 1 lesen Sie über Kosten/Nutzen, Datensicherheit und Datenhoheit
https://www.agentur-wissen.de/cloud-oder-onpremise-eine-frage-der-perspektiven-teil-1/
Teil 2: In Teil 2 geht es um Software-Entwicklung, Datenzugriff sowie IT-Know-How und Service
https://www.agentur-wissen.de/cloud-oder-onpremise-eine-frage-der-perspektiven-teil-2/
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihre
Agenturberatung hm43