Die Collax GmbH, Anbieter von
Open-Source-basierenden Infrastruktur-Lösungen für den Mittelstand,
schützt Anwender optimal vor Angriffen und Bedrohungen über Facebook
und andere soziale Netzwerke. Möglich macht dies SSL-Interception,
die Prüfung verschlüsselter Daten. Collax integriert SSL-Interception
in den Collax Business Server, das Collax Security Gateway und das
Modul Collax Web Security.
Über zwei Milliarden Menschen nutzen heute bereits soziale
Netzwerke – nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch im
Geschäftsalltag. Mit der kontinuierlich wachsenden Zahl der Nutzer
steigen jedoch auch die Sicherheitsbedrohungen und Angriffe
drastisch.
Da die Mitglieder sozialer Netzwerke sich über gesicherte,
verschlüsselte Verbindungen austauschen, können gängige
Sicherheitslösungen wie Antivirensoftware die Daten nicht prüfen. Um
Bedrohungen und Angriffe über soziale Netzwerke abzuwehren,
integriert das Unternehmen Collax ab sofort SSL-Interception in seine
Infrastruktur-Lösungen. Diese Technologie unterbricht verschlüsselte
Verbindungen und entschlüsselt die Daten. Filter und Viren-Scanner
können die Daten nun überprüfen. Im Anschluss werden die
Informationen dann wieder verschlüsselt und an den jeweiligen
Empfänger übermittelt. Damit ist sichergestellt, dass über die
verschlüsselte Verbindung keine gefährlichen Daten übertragen werden.
IT-Verantwortliche können, falls notwendig, auch Richtlinien
definieren, für welche Websites SSL-Interception nicht angewandt
werden soll. Damit ist sichergestellt, dass Prozesse, die nicht
unterbrochen werden dürfen, stets unterbrechungsfrei ausgeführt
werden. Dies kann beispielsweise bei Online-Banking der Fall sein.
Collax integriert SSL-Interception in das Modul Collax Web
Security für den modular aufgebauten Collax Platform Server sowie in
die All-in-One-Lösungen Collax Business Server und das Collax
Security Gateway ab der Version 5.5.0.
Pressekontakt:
Collax GmbH
Susanne Garhammer
Gutenbergstraße 1
D-85737 Ismaning
Tel: +49 (0)89-99 01 57-33
Mobil: 0171/685 74 48
E-Mail: susanne.garhammer@collax.com
Weitere Informationen unter:
http://