Während des letzten Jahrzehnts haben sich Kundenbindungs- und Prämiensysteme von einfachen Tools für die Sammlung von Treuepunkten und deren Einlösung gegen Produkte geringer Qualität zu komplexen Systemen und Plattformen entwickelt, welche die kritischen Geschäftsprozesse der Verwaltung der Kundendatenbank und der Verhinderung der Kundenabwanderung unterstützen. Die neue Version von Comarch Loyalty Management ermöglicht die Erstellung effektiver, einmaliger Treueprogramme für Privatkunden, SOHO-Nutzer, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großunternehmen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Kontaktpunkte für die Interaktion mit den Kunden zu nutzen. Comarch Loyalty Management unterstützt diverse Kommunikationskanäle, wie z.B. E-Mail, SMS, POS, Call-Center und Kundenportal. Dank moderner regelbasierter Mechanismen, erweiterter Funktionen für die Verwaltung von Kundenprofilen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche mit Drag and Drop lassen sich selbst sehr komplexe Treueprogramme einfach erstellen, durchführen und von Marketing-Mitarbeitern sowie Produkt-Managern überwachen.
Piotr Machnik, Executive Vice President für Produktmanagement & Marketing im Bereich Telekommunikation bei Comarch, erklärt: „Wir beobachten eine zunehmende Sättigung des Telekommunikationsmarktes. Diese lässt Kommunikationsdienstanbieter nach neuen Möglichkeiten suchen, die Kosten für Kundenbindung zu senken und die Aufmerksamkeit der Kunden für Telekommunikations- und content-basierte Dienste der nächsten Generation zu gewinnen. Aus diesem Grund haben wir, basierend auf unserer Lösung Comarch Loyalty Management, die mittlerweile seit mehr als 10 Jahren im Einzelhandelsbereich angeboten wird, ein spezielles Angebot für Telekommunikationsunternehmen erstellt. Ausgehend von unserer Erfahrung im BSS/CRM-Bereich und in Zusammenarbeit mit den Marketingabteilungen führender Mobilfunkanbieter und Multi-Service-Betreiber haben wir Comarch Loyalty Management an die Bedürfnisse des Telekommunikationsmarktes angepasst. Unserer Einschätzung nach gehört die Bindung von Kunden derzeit zu den wichtigsten strategischen Zielen der Betreiber. Daher liefern wir zur Erfüllung der damit einhergehenden Geschäftsanforderungen die entsprechende Kundenbindungssoftware.“
Comarch Loyalty Management unterstützt den gesamten Prozess der Erstellung und Pflege von Treueprogrammen: von der Kommunikation mit den Teilnehmern über Logistik, Definition von Geschäftsregeln und Analyse der Daten bis zur Kooperation mit Telekommunikationsanbietern und Content-Providern sowie internationalen Betreibern von Treueprogrammen. Entsprechend den Anforderungen des Telekommunikationsanbieters kann das System für Programme jeglichen Umfangs eingesetzt werden, für Multi-Partnerprogramme ebenso wie für Stand-Alone-Programme. Es dient der Definition und Administration von Treueprogrammen und sorgt für die intuitive Handhabung von Kundenkonten, Kontakten, Prämien und Sonderaktionen. Zu den Vorteilen von Comarch Loyalty Management gehört die Möglichkeit, das System sowohl als voll funktionsfähige Stand-Alone-Lösung als auch als vorintegrierten Bestandteil von Comarch BSS zu beziehen und einzuführen.
Weiterführende Informationen:
– Leaflet – Comarch Loyalty Management
– Produkt-Website – Comarch Loyalty Management
– Comarchs komplettes BSS-Portfolio
Comarch ist ein internationaler Anbieter von IT-Produkten und -diensten u.a. für Telekommunikationsunternehmen. Die flexiblen Lösungen des Unternehmens entsprechen den Standards der Branche. Sie werden von Comarch selbst entwickelt und kontinuierlich entsprechend der Kundennachfrage optimiert bzw. erweitert. Seit seiner Gründung 1993 hat Comarch Erfahrung und Wissen in der Entwicklung, Implementierung und Integration von IT-Lösungen gesammelt. Comarch bietet ein umfassendes Portfolio an COTS-Produkten in den Bereichen BSS, CRM und OSS sowie umfassende Dienstleistungen an. Darüber hinaus liefert das Unternehmen Kundenbindungslösungen für verschiedene Branchen, wie Fluggesellschaften, Einzelhandel, Hotel- und Gastgewerbe, Telekommunikation und Bankwesen. Das Unternehmen bedient einige der größten Anbieter des Marktes, darunter Telekom Deutschland (ehemals T-Mobile Germany), T-Mobile Austria, E-Plus Germany, Vodafone Germany und Telefónica O2 Germany sowie Unternehmen der Gruppen KPN und France Telecom.
Weitere Informationen finden Sie unter: telekommunikation.comarch.de.