Investmentimmobilien wurden 2012 verstärkt über das
Internet vermarktet. Bei CommercialNetwork, dem diskreten Marktplatz
von ImmobilienScout24, ist das gehandelte Objektvolumen in 2012 um
700 Prozent auf über 4,7 Milliarden Euro gewachsen. Über das Portal
erfolgten Abschlüsse in allen Assetklassen im Bereich von 2,5 bis 11
Millionen Euro.
Die Vermarktung von Investmentimmobilien ist 2012 endgültig im
Internet angekommen. Dies zeigt ein Blick in die Statistik von
CommercialNetwork, dem führenden Online-Marktplatz für die diskrete
Anbahnung von Immobiliendeals in Deutschland. So ist das verfügbare
Objektvolumen auf der Plattform allein in 2012 um über 700 Prozent
gewachsen. Inzwischen werden über CommercialNetwork Immobilien mit
einem Gesamtwert von über 4,7 Milliarden Euro vermarktet, vorwiegend
in den Assetklassen Wohnen, Büro und Einzelhandel.
„2012 markiert für CommercialNetwork den endgültigen Durchbruch.
Über unser Portal sind in diesem Jahr zahlreiche Abschlüsse in
Größenordnungen von 2,5 bis 11 Millionen Euro erfolgt. Und dies in
allen Lagen und Assetklassen. Wir decken inzwischen einen
beträchtlichen Teil des Marktes ab“, sagt Dagmar Faltis,
Geschäftsleitung Gewerbeimmobilien bei ImmobilienScout24.
CommercialNetwork bringt über einen Matching-Prozess Investoren
und Anbieter von Investmentimmobilien über das Internet zusammen.
Dies macht Transaktionen effizienter und sorgt für Transparenz in
Lagen, in denen bestehende Branchennetzwerke weniger ausdifferenziert
sind. Damit CommercialNetwork in der Praxis funktioniert, sind
Diskretion und Qualität entscheidend: „Wir bewegen uns in einem sehr
sensiblen Marktumfeld. Viele Anbieter haben kein Interesse an einer
Streuung des Objekts. Über einen speziellen Matching-Prozess sorgen
wir dafür, dass Objekteigentümer nur mit für sie relevanten
Investoren zusammenkommen“, so Dagmar Faltis weiter.
Aktuell erfolgen über CommercialNetwork im Monat bis zu 3.000
relevante Matches von Ankaufsprofilen und verfügbaren
Investmentobjekten. Diese Matches führen derzeit zu 900 neuen
Kontakten im Monat. „CommercialNetwork erweitert die Netzwerke
unserer Kunden. Insbesondere in eher intransparenten B-Lagen bringen
wir Käufer und Verkäufer zusammen, die sich ohne CommercialNetwork
nicht getroffen hätten, z.B. regionale Player mit institutionellen
Marktteilnehmern“, erklärt Faltis.
Für 2013 rechnet Dagmar Faltis mit einem weiterhin starken
Wachstum: „Der Markt hat CommercialNetwork angenommen. Wir gehen
davon aus, dass wir auch in 2013 weiterhin dreistellig wachsen
werden.“
Pressekontakt:
Marcus Drost
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 – 14 18
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Weitere Informationen unter:
http://